Eulerpool Premium

subjektives öffentliches Recht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff subjektives öffentliches Recht für Deutschland.

subjektives öffentliches Recht Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

subjektives öffentliches Recht

"Subjektives öffentliches Recht" ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Rechtssystem im Rahmen des Verwaltungsrechts Anwendung findet.

Es beschreibt das Recht eines Einzelnen, von staatlichen Stellen bestimmte öffentliche Rechtsansprüche geltend zu machen und durchzusetzen. Dieses Recht steht einer Person zu, wenn sie unmittelbar von einer bestimmten behördlichen Maßnahme betroffen ist oder wenn sie ein subjektives Recht gegenüber dem Staat beanspruchen kann. Im Verwaltungsrecht wird zwischen dem subjektiven öffentlichen Recht (subiektives Verwaltungsrecht) und dem objektiven öffentlichen Recht (objektives Verwaltungsrecht) unterschieden. Das objektive öffentliche Recht bezieht sich auf die Gesamtheit der allgemeinen rechtlichen Vorschriften und Regelungen, die das Handeln der staatlichen Organe und Behörden bestimmen. Das subjektive öffentliche Recht hingegen betrifft die Rechte und Ansprüche einzelner Individuen gegenüber dem Staat. Das subjektive öffentliche Recht umfasst verschiedene Rechtspositionen, die dem Einzelnen zur Wahrung seiner Interessen dienen. Dazu gehören zum Beispiel das Recht auf rechtliches Gehör bei verwaltungsrechtlichen Verfahren, das Recht auf Erteilung von Genehmigungen oder Erlaubnissen oder das Recht auf die Gewährung von Sozialleistungen. Diese Rechte stehen dem Einzelnen zu, um seine individuellen Interessen und Bedürfnisse gegenüber den staatlichen Behörden geltend machen zu können. Im Kontext der Kapitalmärkte ist das subjektive öffentliche Recht von Bedeutung, da es den Anlegern die Möglichkeit gibt, ihre Rechte und Ansprüche gegenüber den Aufsichtsbehörden bzw. den Emittenten von Wertpapieren durchzusetzen. Dies kann beispielsweise bei der Überwachung von Finanzmarkttransaktionen oder der Durchsetzung von Ansprüchen aus Anlagegeschäften relevant sein. Als führende Website für Finanzinformationen und Aktienanalyse ist Eulerpool.com bestrebt, ein umfassendes Glossar für Investoren in Kapitalmärkten bereitzustellen. Unser Glossar enthält Definitionen und Erläuterungen zu Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Wir legen besonderen Wert auf eine professionelle und technisch korrekte Darstellung der Begriffe, um unsere Leser bestmöglich zu informieren. Sollten Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Knock-Out Optionen

Knock-Out Optionen sind besonders beliebte Finanzinstrumente bei Anlegern, die auf schnelle Gewinne aus sind. Diese Optionen sind eine Art von exotischem Derivat, das es Anlegern ermöglicht, auf die Entwicklung eines...

Diamond

Diamond is a commonly used term in the capital markets, particularly in the realm of finance and investments. In professional German, the term "Diamond" is translated as "Diamant." Ein Diamant...

Hyperinflation

Hyperinflation bezeichnet einen Zustand extrem hoher und rapide steigender Inflationsraten, der zu einem Zusammenbruch des Währungssystems führen kann. Dieser Zustand wird oft durch eine nicht nachhaltige Ausweitung der Geldmenge oder...

Versicherungsmanager

Versicherungsmanager ist ein Beruf, der in der Versicherungsbranche sehr gefragt und von großer Bedeutung ist. Ein Versicherungsmanager ist eine Person, die in einem Versicherungsunternehmen arbeitet und für die Planung und...

Euro-Gruppe

Die Euro-Gruppe ist ein informelles Organ der Europäischen Union (EU), das aus den Finanzministern der Länder besteht, die den Euro als offizielle Währung verwenden. Sie wurde im Jahr 1998 inmitten...

Bahnverkehr

Bahnverkehr bezeichnet den Transport von Personen und Gütern über das Schienennetzwerk. Als grundlegender Bestandteil des Verkehrswesens spielt der Bahnverkehr eine entscheidende Rolle in der globalen Wirtschaft und insbesondere in den...

Selbstkostenpreis

Selbstkostenpreis (auch als Herstellkosten oder variable Produktionskosten bezeichnet) ist ein Begriff aus der Kostenrechnung und spielt eine wichtige Rolle in der Bewertung von Produkten. Der Selbstkostenpreis bezeichnet die Kosten, die...

Vorführungsrecht

Definition: Das Vorführungsrecht bezieht sich auf das Recht eines Inhabers von Wertpapieren, diese physisch vorführen zu können, um deren Gültigkeit und Echtheit nachzuweisen. Es ist eine wichtige Komponente im Bereich...

Quotenaktie

Die Quotenaktie ist eine spezielle Art von Kapitalaktie, die aus einer Unternehmenskapitalerhöhung resultiert und den Aktionären Verkaufsrechte auf zusätzliche Aktien gewährt. Diese Art von Aktie wird oft auch als Bezugsrechtaktie...

Eurogeldmarkt

Der Eurogeldmarkt ist ein wichtiger Bestandteil des europäischen Finanzsystems, der es Banken ermöglicht, kurzfristige Finanzierungen in Euro zu beschaffen. Diese Finanzierungen werden zwischen Banken und anderen Finanzinstitutionen auf dem Eurogeldmarkt...