Vollmacht Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vollmacht für Deutschland.
Vollmacht - Definition und Bedeutung in Kapitalmärkten Eine "Vollmacht" oder auch "Vollmachtsurkunde" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf die rechtliche Autorisierung einer Person, in unserem Fall eines Anlegers, eine andere Person oder Organisation (insbesondere ein Finanzinstitut) zu vertreten und in seinem Namen Handlungen vorzunehmen.
Diese Handlungen können im weitesten Sinne verschiedene Aspekte der Finanztransaktionen betreffen, wie den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, das Eröffnen eines Kontos oder die Durchführung anderer Bankgeschäfte. In der Regel wird eine Vollmacht schriftlich verfasst und von beiden Parteien unterzeichnet. Sie enthält Details zu den Befugnissen des Bevollmächtigten, den Grenzen und Bedingungen, unter denen die Vollmacht ausgeübt werden kann, sowie möglichen Beschränkungen oder Einschränkungen. Eine Vollmacht kann zeitlich begrenzt oder unbefristet sein und kann jederzeit widerrufen werden, wenn der Vollmachtgeber dies wünscht. In der Welt der Kapitalmärkte erweist sich eine Vollmacht als besonders nützlich, da sie es einem Investor ermöglicht, einen Vertreter zu ernennen, der in seinem Namen agiert und auf eine bessere und effizientere Art und Weise Transaktionen durchführt. Dies kann insbesondere dann von Vorteil sein, wenn ein Investor aufgrund von Zeitmangel, Unwohlsein oder anderen Umständen nicht in der Lage ist, seine eigenen Transaktionen vollständig zu überwachen oder durchzuführen. Es ist wichtig anzumerken, dass eine Vollmacht nicht bedeuten sollte, dass ein Investor jegliche Verantwortung für seine Kapitalentscheidungen an den Bevollmächtigten abgibt. Der Investor behält weiterhin die Kontrolle über sein Kapital und sollte strategische Entscheidungen in Übereinstimmung mit seinen Zielen und Risikovorlieben treffen. Dem Bevollmächtigten wird nur die Befugnis erteilt, bestimmte Handlungen im Namen des Investors vorzunehmen. Zusammenfassend kann eine Vollmacht im Kontext der Kapitalmärkte als ein rechtliches Dokument betrachtet werden, das es einem Investor ermöglicht, einen Vertreter zu ernennen, der in seinem Namen Transaktionen und andere Bankgeschäfte durchführen kann. Eine Vollmacht kann die Effizienz und Flexibilität einer Anlagestrategie erhöhen, wenn der Investor nicht in der Lage ist, persönlich und kontinuierlich seine Finanzaktivitäten zu überwachen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Vollmacht keine Übertragung der Verantwortung für Kapitalentscheidungen bedeutet, sondern vielmehr eine autorisierte Vertretung ermöglicht.CAQ
CAQ steht für "Computer Aided Quality" und bezeichnet eine computergestützte Methode zur Sicherstellung und Verbesserung der Qualität von Produkten und Prozessen. Insbesondere in den Bereichen Produktion und Fertigung wird CAQ...
Arbeitsergebnis
Arbeitsergebnis ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Ergebnis einer Arbeit oder einer Aktivität zu beschreiben. Es ist ein entscheidender Indikator für den Erfolg oder Misserfolg...
IPSAS
IPSAS (International Public Sector Accounting Standards) sind Rechnungslegungsstandards, die von der International Federation of Accountants (IFAC) für den öffentlichen Sektor entwickelt wurden. Diese Standards zielen darauf ab, die Rechnungslegung und...
Reduktionswerbung
Reduktionswerbung ist eine Marketingstrategie, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben, indem sie Kunden attraktive Preisnachlässe anbieten. Es handelt sich um eine Methode, bei der...
International Standards on Auditing (ISA)
Internationale Standards zur Durchführung von Abschlussprüfungen (ISA) sind eine Reihe von weltweit anerkannten Richtlinien und Best Practices, die von der Internationalen Föderation der Wirtschaftsprüfer (IFAC) entwickelt wurden. Diese Standards stellen...
An-Bord-Konnossement
Das An-Bord-Konnossement ist ein rechtliches Dokument, das im internationalen Handel verwendet wird, um den Besitz und den Transport von Waren auf einem Seeschiff zu bescheinigen. Es dient sowohl als ein...
GNU General Public License
Die GNU General Public License (GNU GPL) ist eine Open-Source-Softwarelizenz, die von der Free Software Foundation (FSF) entwickelt wurde. Diese Lizenz ermöglicht es den Nutzern, den Quellcode zu betrachten, zu...
Gefahrgüter im Binnenschiffsverkehr
Gefahrgüter im Binnenschiffsverkehr (Dangerous Goods in Inland Waterway Transportation) Gefahrgüter im Binnenschiffsverkehr, auch bekannt als gefährliche Stoffe oder Gefahrgut, beziehen sich auf Materialien oder Substanzen, die aufgrund ihrer Eigenschaften eine Gefahr...
Bebauungsplan
Bebauungsplan ist ein entscheidendes Instrument zur Steuerung der räumlichen Entwicklung in Deutschland. Dieser in der Bauleitplanung verwurzelte Plan dokumentiert die Art und Weise, wie ein bestimmtes Gebiet bestimmt bebaut werden...
Auslastungsgrad
Auslastungsgrad bezeichnet den Prozentsatz der Kapazitätsauslastung eines Unternehmens oder einer Branche. Es ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens und ermöglicht Investoren, das Potential einer Investition...