Eulerpool Premium

zyklusunabhängige Finanzpolitik Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff zyklusunabhängige Finanzpolitik für Deutschland.

zyklusunabhängige Finanzpolitik Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

zyklusunabhängige Finanzpolitik

Eine zyklusunabhängige Finanzpolitik bezieht sich auf die Maßnahmen und Strategien, die eine Regierung ergreift, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Auswirkungen des Konjunkturzyklus auf die Finanzmärkte zu mildern.

Bei dieser Art der Finanzpolitik versucht die Regierung, unabhängig von den aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen und dem Zyklus der Wirtschaftsentwicklung die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um eine nachhaltige und stabile Finanzlage zu gewährleisten. Die zyklusunabhängige Finanzpolitik umfasst eine Vielzahl von Instrumenten und Maßnahmen, die variieren können, je nach den spezifischen Zielen der Regierung und den Bedürfnissen der Wirtschaft. Dazu gehören beispielsweise die Festlegung von Haushaltszielen und -grenzen, die Verwendung von Fiskalpuffern, die Umsetzung von antizyklischen Maßnahmen und die Förderung von Investitionen. Der Begriff "zyklusunabhängige Finanzpolitik" wird häufig im Zusammenhang mit der Stabilität und Resilienz von Finanzmärkten verwendet. Indem die Regierung Maßnahmen ergreift, die unabhängig von den Schwankungen des Konjunkturzyklus sind, kann sie dazu beitragen, Überhitzung oder Rezessionen vorzubeugen und die wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten. Eine zyklusunabhängige Finanzpolitik kann auch dabei helfen, Investoren vor den Auswirkungen der Finanzmarktvolatilität zu schützen. Durch die Implementierung solcher Maßnahmen kann die Regierung das Vertrauen der Investoren stärken und ein günstiges Investitionsklima schaffen. Die Auswirkungen einer zyklusunabhängigen Finanzpolitik können weitreichend sein. Eine solide und nachhaltige Finanzpolitik kann dazu beitragen, das Wirtschaftswachstum zu unterstützen, die Arbeitslosigkeit zu verringern, das Geschäftsklima zu verbessern und die langfristige Nachhaltigkeit der Finanzmärkte zu gewährleisten. Insgesamt ist eine zyklusunabhängige Finanzpolitik ein wichtiger Ansatz, um die langfristige Stabilität und Nachhaltigkeit der Finanzmärkte sicherzustellen und die Auswirkungen des Konjunkturzyklus auf die Wirtschaft zu minimieren. Durch die Entwicklung und Umsetzung geeigneter Maßnahmen kann die Regierung eine solide Grundlage für eine gesunde und wachsende Wirtschaft schaffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Aktivist

Als "Aktivist" wird eine Person oder eine Gruppe von Personen bezeichnet, die als Aktionäre in ein Unternehmen investieren, um Einfluss auf die Geschäftspraktiken, die Unternehmensführung oder die Strategie auszuüben. Aktivisten...

Strohmann

In the context of capital markets, the term "Strohmann" refers to a legal and financial concept commonly known as a "straw man" in English. A Strohmann, in German statutory law,...

Preisvergleichsmethode

Die Preisvergleichsmethode bezeichnet ein Verfahren zur Ermittlung des Marktwertes oder Kaufpreises eines Vermögensgegenstandes oder Unternehmens. Dabei wird der Wert anhand von Vergleichswerten aus ähnlichen Transaktionen ermittelt. Diese Methode findet vor...

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit ist ein entscheidender Begriff, der in den Kapitalmärkten eine bedeutende Rolle spielt. Er bezieht sich auf die Fähigkeit eines Wertpapiers oder einer Finanzanlage, liquidiert oder umgewandelt zu werden, um...

CFROI

CFROI ist eine bedeutende Kennzahl zur Messung der Rentabilität einer Investition im Vergleich zu ihrem Kapitaleinsatz. Die Abkürzung steht für "Cash Flow Return on Investment" und wird auf Deutsch als...

Werteorientiertes Management

Werteorientiertes Management ist ein Konzept des Unternehmensmanagements, das sich auf die Schaffung und den Erhalt langfristiger Werte konzentriert. Diese Werte können finanzieller, sozialer oder ökologischer Natur sein und repräsentieren die...

Planungsabteilung

Definition der "Planungsabteilung": Die Planungsabteilung ist eine essenzielle organisatorische Einheit in Unternehmen und Institutionen, die in den Kapitalmärkten operieren. Sie ist verantwortlich für die strategische Entwicklung, Überwachung und Umsetzung langfristiger Unternehmensziele....

CCC

CCC steht für Corporate Credit Committtee und bezieht sich auf das Gremium eines Unternehmens oder einer Finanzinstitution, das für die Entscheidung über die Kreditwürdigkeit von Unternehmen verantwortlich ist. Das CCC...

objektives Verfahren

Definition: Objektives Verfahren Das objektive Verfahren ist eine analytische Methode zur Bewertung von Investitionen, die in den Kapitalmärkten getätigt werden. Es bezieht sich insbesondere auf die Bewertung von Finanzanlagen wie Aktien,...

UN-Schiedsabkommen

UN-Schiedsabkommen Das UN-Schiedsabkommen, auch bekannt als United Nations Convention on the Recognition and Enforcement of Foreign Arbitral Awards (New York Convention), ist ein internationales Abkommen, das die Anerkennung und Durchsetzung von...