Eulerpool Premium

öffentlicher Pfandbrief Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff öffentlicher Pfandbrief für Deutschland.

öffentlicher Pfandbrief Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

öffentlicher Pfandbrief

"Öffentlicher Pfandbrief" ist ein Begriff, der sich auf eine spezifische Art von Anleihe bezieht, die von deutschen öffentlich-rechtlichen Kreditinstituten, wie beispielsweise Landesbanken oder Sparkassen, ausgegeben wird.

Diese Anleihen sind durch Pfandbriefe gesichert, die als eine Art Hypothek auf Immobilien fungieren. Ein öffentlicher Pfandbrief zeichnet sich durch seine hohe Sicherheit aus, da er durch erstklassige Sicherheiten abgesichert ist, wie zum Beispiel Grundstücke, Gebäude oder Schiffsmaschinen. Diese Sicherheiten dienen als Garantie für die Rückzahlung des Kapitals und der Zinsen für die Anleihegläubiger. Im Gegensatz zu anderen Arten von Anleihen bietet der öffentliche Pfandbrief den Anlegern eine geringere Ausfallwahrscheinlichkeit, da er von staatlichen oder öffentlich-rechtlichen Institutionen ausgegeben wird. Dies trägt zur Attraktivität der öffentlichen Pfandbriefe bei, insbesondere für konservative Anleger, die stabile und sichere Anlageinstrumente suchen. Ein weiteres Merkmal des öffentlichen Pfandbriefs ist seine Flexibilität. Er kann unterschiedliche Laufzeiten haben, von wenigen Jahren bis hin zu mehreren Jahrzehnten, je nach den Bedürfnissen der Emittenten und Anleger. Diese Flexibilität ermöglicht es den Anlegern, ihre Investitionen an ihre individuellen Anlageziele und -strategien anzupassen. Der öffentliche Pfandbrief wird in der Regel an der Börse gehandelt und bietet somit Liquidität für Anleger, die ihre Positionen bei Bedarf leicht verkaufen möchten. Die Zinszahlungen auf öffentliche Pfandbriefe erfolgen in der Regel halbjährlich, was den Anlegern regelmäßige Einnahmen bietet. Insgesamt ist der öffentliche Pfandbrief ein attraktives Instrument für Investoren, die eine sichere und stabile Anlage in den deutschen Kapitalmärkten suchen. Seine hohe Sicherheit, Flexibilität und Liquidität machen ihn zu einer beliebten Wahl für Anleger, die Wert auf langfristige Stabilität und zuverlässige Erträge legen. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten freuen wir uns, Ihnen mit unserem umfassenden Glossar Einblick in wichtige Begriffe wie den "öffentlichen Pfandbrief" zu bieten. Bei Eulerpool.com finden Sie weitere ausgezeichnete Ressourcen, um Ihr Verständnis für Kapitalmärkte und Investitionsmöglichkeiten zu vertiefen. Setzen Sie Ihre Reise als Investor mit uns fort und erkunden Sie die Welt der Finanzen mit Vertrauen und Wissen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Lenkungsrechnung

Lenkungsrechnung ist ein finanzwirtschaftliches Instrument, welches Unternehmen dabei unterstützt, ihre betrieblichen Aktivitäten zu planen, zu steuern und zu überwachen. Diese Form der Rechnungslegung ermöglicht es Unternehmen, ihre Ressourcen effizient einzusetzen...

Bruttonationaleinkommen (BNE)

Das Bruttonationaleinkommen (BNE) ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Leistung eines Landes. Es ist ein Maß für die Gesamtmenge der Einkommen, die von den Inländern eines Landes während eines...

Grundbesitz

Grundbesitz ist ein Begriff aus der Welt der Immobilien und bezieht sich auf den Besitz von Grundstücken und darauf befindlichen Bauwerken. Als langfristige Anlagemöglichkeit bietet Grundbesitz Investoren eine solide und...

VoIP

VoIP (Voice over Internet Protocol) ist eine Kommunikationstechnologie, die es Nutzern ermöglicht, Sprach- und Multimediainhalte über das Internet zu übertragen. Im Gegensatz zur herkömmlichen Telefonie, die auf dem öffentlichen Telefonnetz...

Fungibilien

Fungibilien ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. Dieser Begriff bezieht sich auf die Austauschbarkeit eines bestimmten...

sozialverantwortliche Rechnungslegung

Sozialverantwortliche Rechnungslegung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzmärkte, der auf die Prinzipien der sozialen Verantwortung bei der Rechnungslegung und Berichterstattung von Unternehmen hinweist. Im Kern geht es dabei...

Arbeitsaufnahme

Arbeitsaufnahme ist ein Begriff aus der Arbeitswelt, der die Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit oder Beschäftigung beschreibt. Es bezeichnet den Beginn eines Arbeitsverhältnisses zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer. Der Begriff...

Modulschnittstelle

Modulschnittstelle ist ein Begriff aus dem Bereich der Informatik und bezeichnet eine spezifische Schnittstelle, die es ermöglicht, eine Verbindung zwischen verschiedenen Modulen herzustellen. Diese Schnittstelle dient als Kommunikationskanal und ermöglicht...

Tagegeldversicherung

Tagesgeldversicherung ist ein Finanzinstrument, das Anlegern die Möglichkeit bietet, ihr Kapital sicher und gewinnbringend anzulegen. Auch bekannt als Tagesgeldkonto oder Tagesgeldanlage, ist diese Form der Anlage vor allem auf dem...

Akkord

"Akkord" Definition: Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Akkord" auf eine Vereinbarung zwischen einem Underwriter und potenziellen Käufern von neu ausgegebenen Wertpapieren. Diese Vereinbarung ermöglicht es dem Underwriter, das...