Este artículo solo está disponible en alemán.

Analystenerwartungen und neue Technologien treiben Markt voran

Eulerpool Research Systems 26 sept 2024

Takeaways NEW

  • Federal Reserve Zinssenkungen und neue Technologien treiben den Markt voran.
  • Optimismus hinsichtlich einer weichen Landung und Chancen für unterbewertete Aktien.
Nach einigen schwierigen Jahren zeigt sich der Markt wieder in einer gesunden Aufwärtsbewegung. Die jüngsten Zinssenkungen der Federal Reserve haben die positive Stimmung angeheizt. So erhöhte Brian Belski von BMO seine S&P 500-Prognose für 2024 von 5.600 auf 6.100 Punkte. Belski sieht die aktuellen Bewertungen als gerechtfertigt an und zieht Parallelen zur Mitte der 1990er Jahre, als der Markt ebenfalls hohe Multiplikatoren aufwies. Er hebt die allgemeinen Marktzuwächse hervor und prognostiziert eine hohe Wahrscheinlichkeit einer weichen Landung für die US-Wirtschaft. Tom Lee von Fundstrat ist ebenfalls optimistisch und erwartet, dass der breitere Markt bis 2030 nahezu auf 15.000 Punkte ansteigt. Seine Zuversicht basiert auf demografischen Veränderungen, dem Konsumverhalten der Millennials und technologischen Fortschritten. Er betont die Rolle der Technologie zur Bewältigung globaler Arbeitskräftemängel und sieht bedeutende Investitionen in Künstliche Intelligenz und Technologielösungen voraus. Prashant Bhayani von BNP Paribas Wealth Management sieht trotz der sich abkühlenden US-Beschäftigungslage positive Marktbedingungen. Die Arbeitslosenquote steigt nicht allein aufgrund von Entlassungen, sondern auch durch ein größeres Arbeitskräfteangebot. Dies unterscheidet sich wesentlich von früheren Zyklen. Bhayani unterstreicht, dass Beschäftigungsdaten wie Arbeitslosenanträge entscheidend für die Marktaussichten sind. Er sieht Chancen für Aktien, Anleihen zu übertreffen, sollte eine weiche Landung oder gar keine Rezession eintreten. Unser besonderes Augenmerk liegt auf den besten Low-Beta-Aktien, die wir mittels des Yahoo Finance Aktien-Screeners identifiziert haben. Trotz beeindruckender Fortschritte bei technologiebasierten und AI-Aktien überzeugt Republic Services (NYSE:RSG) als Spitzenreiter im Umweltsektor durch nachhaltiges Wachstum und solide betriebliche Performance. Republic Services betreibt umfangreiche Recycling- und Abfallbewirtschaftungslösungen und hat mit seiner RISE-Plattform für digitale Transformation beachtliche 45 Millionen Dollar durch fortschrittliche Recyclingtechnologien gespart. Die geplante Einführung des MPower-Flottenmanagementsystems soll weitere 20 Millionen Dollar jährlicher Einsparungen bringen. Zudem wird die Flotte um mehr als 50 Elektrofahrzeuge erweitert. Diese Umweltverantwortung schafft neue Wachstumschancen und spiegelt die robuste Infrastruktur und den strategischen Weitblick des Unternehmens wider.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors