Este artículo solo está disponible en alemán.

Bankensektor auf dem Prüfstand: Welche Aktien lohnen sich noch?

Eulerpool Research Systems 11 jun 2025

Takeaways NEW

  • Der Bankensektor hat in den letzten sechs Monaten einen Rückgang um 10,6 Prozent erlebt.
  • Einige Banken werden als attraktivere Investitionen angesehen, während andere als riskant eingestuft werden.
Im komplexen Gefüge der Finanzwelt nehmen Banken eine Schlüsselrolle ein. Sie bieten nicht nur kommerzielle Kredite, sondern auch Vermögensverwaltung und Zahlungsabwicklungsdienstleistungen an. Doch das Interesse an der Branche wird derzeit durch Sorgen um Kreditverluste und striktere Regulierung gedämpft. In den letzten sechs Monaten hat sich dies in einem Rückgang des Bankensektors um 10,6 Prozent bemerkbar gemacht – eine Entwicklung, die besonders enttäuschend ist, angesichts der stabilen Lage des S&P 500. Dennoch gibt es immer Unternehmen, die in jeder Marktlage Ertragswachstum erzielen können. Unser Ziel bei StockStory ist es, solche Ausnahmeunternehmen zu identifizieren. In der aktuellen Analyse wird eine Bankaktie als chancenreich herausgestellt, während von zwei anderen abgeraten wird. Renasant, mit einer Marktkapitalisierung von 3,47 Milliarden Dollar, ist seit 1904 in der südöstlichen Region der USA aktiv. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen. Dennoch ist bei einem Aktienkurs von 36,51 Dollar und einem Bewertungsverhältnis von 0,9x des zukünftigen Buchwerts Vorsicht geboten. Mehr Details dazu bietet unser kostenloser detaillierter Forschungsbericht. Ähnlich sieht es bei Northwest Bancshares aus, einem 1,60 Milliarden Dollar schweren Bankholding-Unternehmen, das in mehreren Bundesstaaten des Nordostens tätig ist. Der aktuelle Kurs von 12,60 Dollar und ein Bewertungsverhältnis von 1x des zukünftigen Buchwerts lassen ebenfalls Zweifel aufkommen. Auch hierzu steht eine ausführliche Analyse kostenlos zur Verfügung. Ein vielversprechender Kandidat hingegen könnte Wintrust Financial sein. Gegründet 1991 und mit einer Marktkapitalisierung von 8,24 Milliarden Dollar, agiert es als Alternative zu den großen Banken in Chicago. Die Aktie wird derzeit zu 122,64 Dollar gehandelt, was einem Bewertungsmaßstab von 1,2x des zukünftigen Buchwerts entspricht. Ob jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg ist, erfahren Sie in unserem umfassenden Bericht. Nach dem kürzlichen Sieg von Donald Trump in der US-Präsidentschaftswahl 2024 kletterten die großen Indizes auf Rekordstände, jedoch gab es in der Folge Kursrückgänge infolge von Spekulationen über die wirtschaftliche Gesundheit und mögliche Auswirkungen von Zöllen. Vor diesem Hintergrund könnte eine sorgfältige Auswahl von Aktien, die langfristige Gewinne versprechen, entscheidend sein. Zu den erfolgreichsten Aktien zählten Firmen wie Nvidia und Exlservice, die in den letzten Jahren beeindruckende Renditen erzielten.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors