Este artículo solo está disponible en alemán.
Chancen-Aufenthaltsrecht: Über 54.000 Menschen erhalten Aufenthaltserlaubnis
Eulerpool Research Systems •25 ene 2024
Das vor gut einem Jahr eingeführte Chancen-Aufenthaltsrecht eröffnet immer mehr Menschen den Weg zu einem langfristigen Bleiberecht. Laut einer Umfrage des Mediendienstes Integration haben inzwischen knapp 54.000 Menschen eine Aufenthaltserlaubnis erhalten.
Das Gesetz zum Chancen-Aufenthaltsrecht trat am 31. Dezember 2022 in Kraft und betrifft Menschen, die sich zum Stichtag 1. Oktober 2022 mindestens fünf Jahre geduldet, gestattet oder mit einer Aufenthaltserlaubnis in Deutschland aufgehalten haben. Für diese Gruppe besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Angehörigen für 18 Monate eine Aufenthaltserlaubnis auf Probe zu erhalten.
Eine Abfrage des Mediendienstes Integration bei den Ministerien der Länder ergab, dass bisher 75.345 Menschen einen Antrag auf Chancen-Aufenthalt gestellt haben. Davon wurden rund 53.972 Aufenthaltserlaubnisse erteilt, während etwa 4.000 Anträge abgelehnt wurden. Die tatsächliche Zahl der gestellten Anträge dürfte höher liegen, da nicht überall vollständige Daten erhoben wurden.
Im Vergleich zu den Geduldeten, die zum Stichtag seit mindestens fünf Jahren in Deutschland lebten, wurden besonders viele Anträge in Bayern, Berlin und Sachsen-Anhalt gestellt. Allerdings sind Straftäter und Personen, die absichtlich falsche Angaben zu ihrer Identität gemacht haben, um ihre Abschiebung zu verhindern, von dem Chancen-Aufenthaltsrecht ausgeschlossen.
Am Ende der 18-monatigen Probezeit kann eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis erhalten, wer überwiegend selbst für seinen Lebensunterhalt aufkommt, ausreichende Deutschkenntnisse vorweist und eine geklärte Identität besitzt oder alle erforderlichen Maßnahmen zur Identitätsklärung ergriffen hat.
Wie die Recherche des Mediendienstes Integration zeigt, haben in einigen Bundesländern Geduldete bereits vor Ablauf der 18 Monate die Voraussetzungen für den Chancen-Aufenthalt erfüllt und erhalten daher schon einen entsprechenden Aufenthaltstitel. Die Anzahl der gestellten Anträge hängt auch davon ab, wie gut vor Ort über die neue Möglichkeit informiert wurde. Die Ausländerbehörde von Hannover hat beispielsweise im Januar 2023 1.200 Menschen angeschrieben, von denen knapp 90 Prozent darauf reagiert haben.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors