Este artículo solo está disponible en alemán.

Chinas Erdgasnachfrage schwächelt: Ein Wandel im Energiemarkt

Eulerpool Research Systems 14 ene 2025

Takeaways NEW

  • Chinas Erdgasnachfrage verlangsamt sich aufgrund wirtschaftlicher und politischer Faktoren.
  • Der Wettbewerbsdruck durch heimische Energieressourcen und alternative Energien nimmt zu.
Chinas Wirtschaftswachstum verlangsamt sich, und die Nachfrage nach Erdgas könnte aufgrund günstigerer Alternativen und wirtschaftlicher Einflüsse bald abkühlen. Der Verbrauch des umweltfreundlicheren Brennstoffs, als entscheidende Brücke zu einer emissionsfreien Zukunft gefeiert, verzeichnete in den letzten Jahren zweistellige Wachstumsraten. Doch nun deutet sich ein Abflauen auf moderatere Werte an, da die schwächelnde industrielle Nutzung sowie ein Überangebot an Kohle und erneuerbaren Energien die Nachfrage dämpfen. Auch politische Entscheidungen tragen dazu bei. Pekings Initiative, die Umstellung von Kohle auf Gas voranzutreiben, hat an Schwung verloren. Gleichzeitig haben einige Provinzen Elektrizitätspreise gesenkt, um ihre Industrien zu unterstützen. Hinzu kommt die Förderung der heimischen Gasproduktion und die zunehmende Versorgung über Pipelines aus Russland. Besonders betroffen sind die teureren liquefied natural gas (LNG)-Lieferungen, die via Schiff nach China gelangen. Die Gasimporte erreichten zwar 2024 einen Rekordwert von über 130 Millionen Tonnen, doch verdeutlichen die Zahlen einen Rückgang der LNG-Nachfrage in den letzten Monaten. China International Capital Corp. prognostiziert einen Rückgang des Gasnachfragewachstums auf 6,2 % in diesem Jahr, nach geschätzten 9,4 % im Jahr 2024. Auch das chinesische Beratungsunternehmen Gastank erwartet einen Rückgang auf 6 %. Ein Beispiel für die Entwicklung ist die Provinz Guangdong, ein wirtschaftliches Kraftzentrum an der Küste, das seinen Gasverbrauch stark gesteigert hat. Hier setzt die Regierung auf niedrigere Strompreise, um die exportorientierten Industrien zu unterstützen. Gastank schätzt, dass die Treibstoffkosten auf etwa 7 Dollar pro Million British Thermal Units sinken müssen, etwa die Hälfte des aktuellen LNG-Preises. Die Provinz ist auch Vorreiter im marktbasierten Stromhandel, was den Verbrauchern mehr Wahlmöglichkeiten bei ihren Stromanbietern bietet. In einer schwachen Wirtschaft werden die Fabriken zögern, ihre Produktion zu steigern und mehr Brennstoff zu nutzen, während sie die günstigsten Preise suchen, sagt JLC-Analystin Zhang Xiaotong. Die Konkurrenz für Gasimporte, insbesondere LNG, ist daher groß. Der Wettbewerb reicht von inländisch produziertem Gas, einschließlich Kohleflözmethan, bis hin zu Chinas massiven Überschüssen an Kohle, Solar- und Windenergie und der wachsenden Nuklearindustrie.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors