Este artículo solo está disponible en alemán.

Dax nach Rekordhoch auf leichtem Rückzug – SDax setzt Erfolgsserie fort

Eulerpool Research Systems 10 jul 2025

Takeaways NEW

  • Dax begann mit einem Rekordhoch, schloss aber leicht im Minus.
  • SDax setzte seine Gewinnserie fort, MDax legte leicht zu.
Der deutsche Aktienmarkt erlebte am Donnerstag eine gemischte Entwicklung. Nachdem der Dax zu Handelsbeginn ein neues Rekordniveau erreicht hatte, schloss der Leitindex mit einem leichten Minus von 0,38 Prozent bei 24.456,81 Punkten. Der MDax konnte dagegen um 0,36 Prozent auf 31.649,14 Punkte zulegen, während der SDax seine Gewinnserie fortsetzte und um mehr als einen Prozent anstieg. Die anhaltend positive Stimmung an den globalen Börsen wird von den jüngsten Kursgewinnen getragen. Marktanalyst Jochen Stanzl von CMC Markets deutet darauf hin, dass die Anleger auf eine Bestätigung ihres Optimismus durch die bevorstehende Berichtssaison hoffen. Dennoch mahnt Thomas Altmann, Portfoliomanager bei QC Partners, zur Vorsicht. Die potenziellen Konsequenzen weiterer US-Zollmaßnahmen auf Inflation, Wachstum und Börsenkurse könnten nicht vernachlässigt werden, so Altmann. Eine kürzlich angekündigte Erhöhung der Kupferzölle in den USA hat bereits deren Preis nach oben getrieben. Im Dax konnten sich die BMW-Aktien mit einem Plus von über vier Prozent an die Spitze setzen. Dieser Anstieg wird auf positiv aufgenommene Analystenkommentare zurückgeführt. Im Gegensatz dazu verzeichneten die Commerzbank-Aktien infolge einer gestrichenen Kaufempfehlung durch die Bank of America einen Rückgang um fast vier Prozent. Analyst Tarik El Mejjad wies darauf hin, dass die meisten positiven Aspekte bereits eingepreist seien. Im MDax verzeichnete RTL den größten Verlust von 5,3 Prozent, nachdem JPMorgan die Papiere auf "Neutral" herabgestuft hatte. Die langwierige Integration von Sky Deutschland stellt eine Herausforderung dar, erklärte Experte Daniel Kerven. Dagegen verbuchte Nordex einen Anstieg um gut drei Prozent, nachdem der Windturbinenhersteller starke Auftragseingänge im zweiten Quartal meldete. Die Gerresheimer-Aktien sicherten sich mit einem Plus von 4,5 Prozent den ersten Platz im MDax. Die Anpassung der Wachstumsprognose wurde von den Anlegern gut aufgenommen. Analyst Ed Hall von Stifel lobte die Fortschritte des Unternehmens im zweiten Quartal. Der EuroStoxx 50 verzeichnete einen leichten Rückgang um 0,14 Prozent auf 5.438,27 Punkte. Außerhalb der Eurozone konnten SMI und FTSE 100 jeweils um gut ein Prozent zulegen, während der Dow Jones Industrial in Europa leicht anstieg.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors