Este artículo solo está disponible en alemán.
Der Sprint der Telekom-Industrie zur Generativen KI: Neue Modelle und innovative Anwendungen
Eulerpool Research Systems •10 dic 2024
Takeaways NEW
- Die Telecom-Industrie arbeitet intensiv an der Integration von Generativer KI, um effizientere und kostengünstige Lösungen zu schaffen.
- Wichtige Akteure umfassen sowohl Anbieter von Telekommunikationsinfrastruktur als auch globale Systemintegratoren und OSS/BSS-Dienstleister.
Die Technologie-Welt steht seit Anfang 2023 im Bann der Generativen Künstlichen Intelligenz (GenAI), angefacht durch die rapide Verbreitung von ChatGPT unter Konsumenten. Die Begeisterung hat zu einem Innovationsschub geführt, bei dem vor allem die Telecom-Industrie im Fokus steht. Eine Vielzahl von Unternehmen innerhalb des Telco-Ökosystems, die über unterschiedliche Kompetenzen und Produktportfolios verfügen, arbeiten nun an GenAI-Angeboten, die speziell auf Telekommunikationsbetreiber zugeschnitten sind.
Dabei zeichnet sich ein Trend ab: Spezifische Branchenmodelle, die mit sogenannten Small Language Models (SML) arbeiten, gewinnen an Bedeutung. Diese kleineren Modelle, die aus den großen Sprachmodellen (LLMs) hervorgegangen sind, versprechen effizientere und kostengünstigere Lösungen. Während OpenAI bereits im Oktober 2024 die Model Distillation präsentierte, zog Amazon Web Services mit der Ankündigung von Amazon Bedrock Model Distillation nach. Diese Modelle laufen mit weniger Parametern und ermöglichen tiefere Einblicke in branchenspezifische Daten, indem sie mit zusätzlichen, firmenspezifischen Datensätzen angereichert werden.
Emergente Akteure in diesem Bereich reichen von Anbietern von Telekommunikationsinfrastruktur und globalen Systemintegratoren bis hin zu OSS/BSS-Dienstleistern und Hyperscalern. Auch einige Telekommunikationsunternehmen selbst mischen direkt mit. Sie alle nähern sich dem Markt mit eigenen Wertversprechen, wobei sich viele der frühen Anwendungsfälle dennoch überschneiden.
So haben beispielsweise Netzwerkhersteller wie Huawei und Nokia Telekom-spezifische Modelle entwickelt, die infrastrukturelle Daten nutzen, um digitale Zwillinge von Netzwerken zu erstellen. Diese Modelle agieren als KI-Agenten, die Netzwerkbetriebs- und Management-Teams mit natürlicher Sprache bei der Fehlerbehebung unterstützen können. Auf der anderen Seite setzen OSS/BSS-Anbieter wie Amdocs oder NetCracker ihre Erfahrung mit kritischen Softwarelösungen ein, um eigene GenAI-Plattformen zu entwickeln. Diese sollen den Einsatz von KI-Tools in Bereichen wie Rechnungsstellung, Kunden-Onboarding und Netzwerk-Optimierung fördern.
Globale Systemintegratoren wie Infosys und TechMahindra zählen zu den aktivsten Akteuren in der Entwicklung generativer KI-Dienste und zielen auf den Telco-Bereich ab. Sie haben KI-Plattformen aufgebaut, die mehrere LLMs integrieren und sich auf netzwerkspezifische Modelle konzentrieren, um den Bereich der Netzwerkfehlerbehebung, des Kundenservice und der Netzwerkkonzeption abzudecken.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors