Este artículo solo está disponible en alemán.

Dividendenaktien im Fokus: Eine solide Grundlage für den Ruhestand

Eulerpool Research Systems 7 ene 2025

Takeaways NEW

  • Dividendenaktien bieten Rentnern stabile Einkünfte und Schutz in wirtschaftlich schwierigen Zeiten.
  • Experten empfehlen eine diversifizierte Strategie über verschiedene Sektoren hinweg zur Risikominderung.
Die Vorbereitung auf den Ruhestand erfordert strategische Überlegungen in der Geldanlage, insbesondere um die finanzielle Stabilität zu sichern. Dividendenaktien bieten hier eine attraktive Option, da sie eine verlässliche Einkommensquelle darstellen. Sie bestehen aus einem Teil der Unternehmensgewinne, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Diese Beständigkeit macht Dividendenaktien besonders für Rentner interessant, da sie auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Schutz bieten. Ein Bericht von Morningstar zeigt, dass Dividendenfonds während des Einbruchs der Technologiewerte von 2000 bis 2002 besser abschnitten. In dieser Phase verlor der Vanguard Total Stock Market Index fast 44 %, während Dividendenfonds nur etwa ein Drittel dieses Verlustes verzeichneten. Die konstante Performance von Dividendenaktien in der Vergangenheit hat sie für viele Investoren zu einem grundlegenden Element eines ausgewogenen Ruhestandsportfolios gemacht. Geschickt ausgewählte Dividendentitel können Stabilität in Abschwungphasen bieten und gleichzeitig während Aufschwüngen die Erträge steigern. Sie sind zudem ein Schutz gegen Inflation, ein immer größeres Anliegen angesichts steigender Lebenshaltungskosten. Zahlreiche führende Unternehmen haben ihre Dividenden über Jahrzehnte hinweg erhöht. David Giroux, Portfolio-Manager bei T. Rowe Price, erläuterte in einem Barron's-Interview die Vorteile von Dividendenaktien: Ein Ruhestandsportfolio, das stark auf Dividenden setzt, sei sinnvoll. Wenn ein durchschnittliches Unternehmen seine Erträge jährlich um 7 % bis 8 % steigern kann, sollten auch die Dividenden in ähnlichem Umfang wachsen. Jedoch weisen Experten darauf hin, dass diese Strategie nicht für jeden passend ist. Sie empfehlen, das Portfolio in verschiedenen Sektoren zu diversifizieren und Unternehmen mit großer Liquiditätsreserve für Aktienrückkäufe zu wählen. Dave King von Columbia Threadneedle Investments betont, dass eine simple, aber ausreichend breite Diversifikation wichtig ist, idealerweise mehr als fünf Aktien, aus jedem Hauptsektor vertreten. Bei der Aktienausswahl sollten fundamentale Faktoren wie Bonitätsbewertung oder das Ansehen des Managements im Vordergrund stehen, um die Stabilität der Dividenden abzuschätzen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors