Este artículo solo está disponible en alemán.

Fachkräftemangel im Maschinenbau: Deutliche Ausbildungsplatzlücken trotz hoher Nachfrage

Eulerpool Research Systems 17 sept 2024

Takeaways NEW

  • Deutscher Maschinenbau kämpft mit unbesetzten Ausbildungsplätzen.
  • VDMA fordert stärkere Berufsorientierung an Schulen.
Der deutsche Maschinenbau sieht sich zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres mit einer erheblichen Zahl unbesetzter Lehrstellen konfrontiert. Der Branchenverband VDMA weist darauf hin, dass der Mangel an qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern die Hauptursache dieser Problematik darstellt. In einer aktuellen Umfrage des VDMA, an der 436 Mitgliedsfirmen im September teilnahmen, zeigte sich, dass nur knapp die Hälfte der Unternehmen (49 Prozent) in der Lage ist, alle Ausbildungsplätze zu besetzen. Ein weiteres Drittel (36 Prozent) berichtet, dass nahezu alle Stellen belegt werden konnten. Allerdings haben eine Vielzahl der Unternehmen erhebliche Schwierigkeiten, geeignete Auszubildende zu finden. Demnach würden 25 Prozent der Firmen mehr Ausbildungsplätze anbieten, wenn es genügend qualifizierte Bewerber gäbe. Hartmut Rauen, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des VDMA, unterstreicht die Dringlichkeit, sowohl seitens der Betriebe als auch der Politik, trotz konjunktureller Herausforderungen das Ausbildungssystem weiter zu stärken. Er fordert, dass Angebote zur Berufs- und Studienorientierung an Schulen ausgebaut und intensiviert werden. Ein Fach Technik als Pflichtfach an Schulen sieht er als wichtigen Schritt, um die Grundlagen der Techniknation Deutschland zu sichern.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors