Este artículo solo está disponible en alemán.

Feuer im Tata-Werk könnte iPhone-Produktion beeinträchtigen

Eulerpool Research Systems 1 oct 2024

Takeaways NEW

  • Brand in indischer Produktionsstätte von Tata beeinträchtigt iPhone-Produktion
  • Apple könnte gezwungen sein, kritische Bauteile aus China oder anderen Ländern zu importieren
Ein verheerender Brand in der indischen Produktionsstätte der Tata-Gruppe, einem Lieferanten von Apple iPhone-Komponenten, droht die Produktion zum ungünstigsten Zeitpunkt zu beeinträchtigen. Der Brand ereignete sich am Wochenende in dem Werk in Hosur, Tamil Nadu, und führt zu einem unbestimmten Produktionsstopp. Dies könnte die Verfügbarkeit von iPhone-Teilen in der Vorweihnachtszeit gefährden, warnen Branchenbeobachter und Insider. Apple-Zulieferer könnten gezwungen sein, kritische Bauteile aus China oder anderen Ländern zu importieren. Counterpoint Research, ein Analyseunternehmen aus Hongkong, schätzt, dass während der indischen Fest- und Feiertagssaison von Ende Oktober bis Anfang November rund 1,5 Millionen Einheiten der iPhone-Modelle 14 und 15 verkauft werden. Die Brandursache könnte jedoch dazu führen, dass Apple bis zu 15% dieser Nachfrage nicht decken kann. "Es wird eine Produktionsauswirkung von 10-15% bei den älteren iPhone-Modellen aus Indien geben. Apple könnte das durch verstärkten Import von Komponenten oder Umleitung von Exportbeständen nach Indien ausgleichen", so Neil Shah, Mitgründer von Counterpoint. Tata, eines der größten Konglomerate Indiens, hat im vergangenen Jahr iPhones im Wert von mehr als 250 Millionen Dollar in die Niederlande und die USA sowie Teile nach China exportiert. Obwohl Apple-Lieferanten typischerweise einen Bestand von drei bis vier Wochen an Rückseitenplatten haben, geht ein Brancheninsider davon aus, dass Apple für acht Wochen Vorräte hat und daher kurzfristig nicht beeinträchtigt wird. Falls die Produktionsunterbrechung jedoch anhält, könnte Apple eine weitere Montagelinie in China oder zusätzliche Schichten einrichten, um die Teile für die indischen iPhone-Hersteller zu sichern. Lieferkettenstörungen werfen allgemein einen Schatten auf Premierminister Narendra Modis Initiative "Make in India", insbesondere im Elektroniksektor. Apple diversifiziert seine Produktion zunehmend über China hinaus, wobei verschiedene Vorfälle in Indien in den letzten Jahren, darunter Feuer und Arbeitsunruhen, die Operationsfähigkeit von Zulieferern wie Foxlink, Pegatron, Wistron und Foxconn zeitweise beeinträchtigt haben. Laut Prabhu Ram, Vizepräsident bei Cybermedia Research, sind diese Vorfälle jedoch nur vorübergehende Rückschläge. Er betont die Notwendigkeit kontinuierlicher Bemühungen zur Verbesserung der Sicherheits- und Betriebsstandards, um Indiens Position als aufstrebendes globales Zentrum für Elektronikproduktion zu stärken. Die vom Brand betroffene Anlage beschäftigte 20.000 Arbeiter. Eine weitere Einheit im selben Tata-Komplex sollte später im Jahr die vollständige iPhone-Produktion aufnehmen; ob der Vorfall zu Verzögerungen führen wird, bleibt unklar. Tata betreibt außerdem eine weitere iPhone-Fabrik in der Nähe von Bengaluru und plant, eine weitere in Tamil Nadu von Pegatron zu erwerben.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors