Este artículo solo está disponible en alemán.

Goldpreis auf Rekordniveau: Schimmerndes Edelmetall weiterhin im Höhenflug

Eulerpool Research Systems 27 ago 2024

Takeaways NEW

  • Goldpreis überschreitet 2.500 Dollar Marke durch wirtschaftliche Faktoren.
  • Analysten sehen weiteres Potenzial durch Zinssenkungen und schwächeren US-Dollar.
Der Goldpreis hat kürzlich die Marke von 2.500 Dollar überschritten und zeigt damit weiterhin eine beeindruckende Performance. Branchenführer sind überzeugt davon, dass der anhaltende Bullenmarkt intakt bleibt. John McCluskey, CEO von Alamos Gold, bekräftigte in einem exklusiven Interview mit Investing.com, dass das Edelmetall nach wie vor in einer 'sehr starken Bullenphase' ist und betonte die strategischen Möglichkeiten, die sich für Investoren bieten. Auslöser des jüngsten Anstiegs sind eine Reihe von wirtschaftlichen Faktoren und die Stimmung der Anleger. Insbesondere die wachsende Erwartung von Zinssenkungen durch die US-Notenbank treibt die Nachfrage nach Gold. Fed-Chef Powell erklärte letzte Woche auf dem Jackson Hole Symposium: 'Es ist an der Zeit, die Politik anzupassen.' Neben der Aussicht auf Zinssenkungen beflügelt auch die Schwächung des US-Dollars, die oftmals mit niedrigen Zinserwartungen einhergeht, die Goldpreise. Zusätzlich tragen Ängste vor einer globalen wirtschaftlichen Abschwächung zur Attraktivität des Edelmetalls bei. Analysten von UBS äußerten in einer jüngsten Notiz, dass die Erwartungen einer dovishen Fed, die von drei 25-Basispunkt-Senkungen in diesem Jahr ausgehen, zusammen mit niedrigeren Realzinsen und einem schwächeren US-Dollar, den Goldpreis positiv beeinflusst haben. UBS-Analysten glauben zudem nicht, dass Gold aktuell überbewertet ist und nennen makroökonomische Faktoren, die Positionierung von Investoren und Marktdynamiken als Gründe für weiteres Potenzial bei den Preisen. Analysten von Citi erklärten im Juli, dass die Goldpreise auf 3.000 Dollar pro Unze steigen könnten, da finanzielle Ströme erhebliches Wachstumspotenzial zeigen. Ein dovisher Schwenk der Fed dürfte laut Citi bis Jahresende sowohl Gold und Silber als auch Basismetalle wie Kupfer beflügeln. Diese optimistische Einschätzung teilt auch Alamos Gold CEO John McCluskey. Er sieht langfristige Faktoren wie politische Unruhen, das US-Schuldenniveau von über 35 Billionen Dollar und die Stärke der US-Wirtschaft, die den Goldpreis weiter antreiben könnten. McCluskey erwartet, dass der Goldpreis bis Ende des Jahres auf 2.650 Dollar steigen wird, und betonte, dass die Kombination aus den erwarteten Fed-Zinssenkungen, der bevorstehenden US-Wahl und den wachsenden Sorgen um die US-Wirtschaft das Potenzial von Gold weiter erhöhen könne.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors