Este artículo solo está disponible en alemán.

Luxusgütersektor im Aufwind: Richemont setzt neue Maßstäbe

Eulerpool Research Systems 16 ene 2025

Takeaways NEW

  • Richemont verzeichnet starke Quartalszahlen und beeinflusst den gesamten Luxusgütersektor positiv.
  • Der asiatische Markt zeigt sich stabiler als erwartet, was den Umsatz von Richemont zusätzlich anhebt.
Der Luxusgütermarkt erlebt momentan einen Aufschwung, angetrieben durch beeindruckende Quartalszahlen von Richemont. Die Schweizer Marke legte um bemerkenswerte 15,9 Prozent auf 161,25 Franken zu, und überwand damit die bisherigen Höchststände des Vorjahres. Damit setzte Richemont einen starken Impuls für den gesamten Luxusgütersektor. Neben Richemont profitierten auch andere Giganten der Branche von der positiven Marktdynamik: Swatch verzeichnete einen Anstieg von 7,7 Prozent, während LVMH und Kering jeweils über sieben Prozent zulegten. Bei Kering dürften zusätzlich der Verkauf dreier Immobilien in Paris an die Private-Equity-Firma Ardjan unterstützend gewirkt haben. Auch in Deutschland hinterließ der positive Trend Spuren. So verzeichneten die Aktien von Hugo Boss im MDax ein Plus von 2,6 Prozent. Dies ist nicht nur auf das florierende Umfeld für Luxusartikel zurückzuführen, sondern auch auf die vielversprechenden Zahlen des Online-Modehändlers Zalando. Richemont konnte seinen Umsatz um zehn Prozent auf beachtliche 6,15 Milliarden Euro steigern und so die Erwartungen der Marktbeobachter übertreffen. Besonders positiv entwickelte sich der asiatische Markt, dessen Rückgänge weniger stark ausfielen als befürchtet. Fachleute von UBS zeigten sich beeindruckt von den starken Zahlen über alle Segmente hinweg, was den gesamten Sektor beflügelte. Auch Experten der Deutschen Bank lobten die dynamische Umsatzentwicklung, insbesondere im Juwelengeschäft und im Segment hochwertiger Uhren. Die weiterhin schwache Entwicklung in China war hingegen erwartungsgemäß, da das Verbrauchervertrauen dort nach wie vor niedrig ist. Analyst Jon Cox von Kepler Cheuvreux betonte, dass das erfreuliche Abschneiden im hochmargigen Schmuckgeschäft die Rentabilität zusätzlich stärken könnte. Konkrete Gewinnzahlen werden jedoch erst bei Veröffentlichung der Jahresergebnisse erwartet.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors