Este artículo solo está disponible en alemán.
Nachhaltige Investments: Der schmale Grat zwischen Veränderung und Herausforderung
Eulerpool Research Systems •1 nov 2024
Takeaways NEW
- Das Vertrauen in ESG-Investments hat seit dem Boom merklich gelitten.
- Greenwashing bleibt ein Problem, trotz wachsender Beliebtheit nachhaltiger Anlagestrategien.
Nachhaltiges Investieren zielt darauf ab, Unternehmen zu unterstützen, die sich für nachhaltige Geschäftspraktiken einsetzen, etwa durch Energieeinsparungen und den Einsatz erneuerbarer Energiequellen, um klimaneutral zu werden.
Investoren, die Firmen finanzieren, die sich um den Umweltschutz und gesellschaftliche Verbesserung bemühen, können so eine positive Veränderung anstoßen.
Doch seit dem Boom vor einigen Jahren hat das Vertrauen in ESG-Investments merklich gelitten. 2023 erreichten die Abflüsse aus globalen ESG-Fonds Höchststände, die seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2015 nicht gesehen wurden.
ESG-Investitionen bieten Vor- und Nachteile, die es zu bedenken gilt, bevor man finanzielle Entscheidungen trifft. Viele ESG-Fonds sind erkennbar an Bezeichnungen wie "ESG", "verantwortlich", "nachhaltig" oder "grün".
Der Marktwachstum führte auch zu "Greenwashing"-Vorwürfen, bei denen Fondsgesellschaften diese Schlagwörter nutzten, um die Attraktivität zu steigern. Die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA setzt hier an, um Missbrauch zu verhindern. Dennoch ist es wichtig, sich die Anlagestrategie eines Fonds genau anzusehen.
Es gibt umfassende Fonds, die eine Vielzahl von Firmen abdecken, die ESG-Prinzipien folgen. Zum Beispiel investiert der Liontrust Sustainable Future Global Growth in verschiedene Unternehmen weltweit, darunter Thermo Fisher Scientific, Visa und die London Stock Exchange Group.
Spezialisierte Fonds, wie der Ninety One Global Environment, konzentrieren sich auf Firmen, die zur Dekarbonisierung der Wirtschaft beitragen.
ETFs können ebenfalls eine Option sein; sie werden automatisiert nach themenbezogenen Gesichtspunkten wie sauberem Wasser oder der Gesundheitsversorgung gesteuert.
Grüne Anleihen finanzieren speziell umweltfreundliche Projekte und bieten oft niedrigere Zinsen und weniger Volatilität als traditionelle Anleihen.
Das Investieren mit gutem Gewissen ist zu einer begehrten Strategie geworden, denn von ESG-kritischen Unternehmen wird behauptet, dass sie bessere Geschäftsgrundlagen schaffen. Dennoch sind Erträge nie garantiert, und Verluste sind möglich.
Durch die Wahl breiter ESG-Fonds anstelle spezifisch fokussierter Fonds lässt sich die Schwankungsbreite mindern.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors