Este artículo solo está disponible en alemán.
Nano Dimension: Geschäftspotenziale durch Akquisitionen in der 3D-Druckindustrie
Eulerpool Research Systems •26 sept 2024
Takeaways NEW
- Nano Dimension sieht Chancen durch strategische Akquisitionen.
- Der 3D-Druckmarkt wird bis 2033 signifikant wachsen.
Die 3D-Druck-Technologie, bekannt als additive Fertigung, erstellt dreidimensionale Objekte durch das Schichten von Materialien und bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Diese Technologie wird in verschiedenen Branchen wie Ingenieurwesen, Gesundheitswesen und Unterhaltung vielseitig eingesetzt und verwendet unterschiedliche Verfahren wie Stereolithografie und Digital Light Processing. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit, hochpräzise und zuverlässige Teile sowie maßgeschneiderte komplexe Strukturen herzustellen.
Laut einem Bericht von Precedence Research wurde der globale 3D-Druckmarkt 2024 auf 24,61 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2033 auf 117,78 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 19 % entspricht. Nordamerika hält über 34 % des Umsatzanteils, während Europa das schnellste Wachstum in 2023 verzeichnete. Europa wird voraussichtlich zu einem Zentrum für additive Fertigung, angetrieben durch zahlreiche Branchenakteure mit umfassendem technischem Know-how. Industrielle Drucker führten den Markt an und generierten mehr als 77 % der Gesamteinnahmen. Die Stereolithografie-Technologie trug über 11 % zu den Gesamteinnahmen bei.
Der Markt zeigt eine starke Präsenz von Prototypenanwendungen, die mit über 55 % der Gesamteinnahmen den größten Anteil ausmachen. Dies zeigt, dass die Technologie weit verbreitet zur Erstellung von Prototypen verwendet wird, einem entscheidenden Schritt im Produktentwicklungsprozess. Der Automobilsektor, der über 25 % des Umsatzanteils erfasst, ist ein herausragendes Beispiel, da 3D-Druck zur Herstellung komplexer Autoteile, Werkzeuge und Prototypen verwendet wird. Auch Metallmaterialien trugen signifikant zum Markt bei und machten über 53 % des globalen Umsatzes aus.
Laut Tasha Keen von ARK Invest wird der 3D-Druck jährlich um 40 % wachsen und bis 2030 einen Wert von 180 Milliarden US-Dollar erreichen. Keen ist zuversichtlich, dass 3D-Druck eine transformative Technologie sein wird, die die Herstellung und Produktion von Waren revolutionieren könnte.
Nano Dimension, ein israelisches Unternehmen, das additive Elektronik und additive Fertigungs-3D-Druckmaschinen entwickelt und herstellt, sieht große Chancen in strategischen Akquisitionen auf dem Markt. Am 2. Juli kündigte Nano Dimension die Übernahme von Desktop Metal in einer Transaktion im Wert von 183 Millionen US-Dollar an. Diese Akquisition vereint zwei Unternehmen mit komplementären Produktportfolios und ist darauf ausgelegt, signifikante Synergien und Kosteneinsparungen zu generieren. Nano Dimension plant auch Kostensenkungsmaßnahmen, um sich in den nächsten 1-2 Jahren der Gewinnschwelle zu nähern.
Ungeachtet eines kurzen Anteils von 7,06 % haben 8 Hedge-Fonds eine optimistische Haltung gegenüber der Aktie eingenommen und halten Aktien im Wert von 60,35 Millionen US-Dollar. Trotz der Herausforderungen auf dem Markt zeigt Nano Dimension Potenzial durch strategische Akquisitionen und Kostensenkungen, was seinen Rang in unserer Liste der schlechtesten 3D-Druck- und Additive Manufacturing-Aktien verdient.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors