Este artículo solo está disponible en alemán.
Optimismus für chinesische Aktien: Man Group sieht Potenzial für anhaltende Rally
Eulerpool Research Systems •26 sept 2024
Takeaways NEW
- Man Group zeigt sich optimistisch bezüglich der zukünftigen Entwicklung chinesischer Aktien.
- Konjunkturmaßnahmen der chinesischen Regierung könnten deflationären Zyklus stoppen.
Nick Wilcox von der Hedgefondsfirma Man Group Plc zeigt sich optimistisch, dass chinesische Aktien ihren Aufwärtstrend fortsetzen werden. Er verweist auf die umfassenden Konjunkturmaßnahmen der chinesischen Regierung als Beginn eines breiteren Versuchs, den deflationären Zyklus umzukehren. Diese Maßnahmen seien von entscheidender Bedeutung, um die derzeitige Markterholung nachhaltig zu gestalten. Wilcox erwartet, dass in Zukunft weitere nachfrageseitige Erleichterungen folgen werden.
Trotz des Verlusts des Anlegervertrauens und Bedenken unter Analysten wie jenen von Morgan Stanley und Goldman Sachs, die vor anhaltenden strukturellen Problemen warnen, hält Wilcox an seiner optimistischen Einschätzung fest. Die Zinssenkungen der Federal Reserve würden der People's Bank of China (PBOC) mehr Spielraum gewähren, um eigene Zinssenkungen durchzuführen und die Unternehmensgewinne zu stabilisieren.
Am Mittwoch senkte die PBOC den Zinssatz für ihre einjährigen Politikdarlehen auf ein Rekordtief. Zuvor hatte sie ein Konjunkturpaket angekündigt, das mehr Geld für Banken, größere Anreize für den Immobilienkauf und Überlegungen zu einem Aktienstabilisierungsfonds umfasst. Diese Maßnahmen führten zu einem sofortigen Anstieg der Aktienkurse: Der CSI 300-Index legte in den letzten zwei Tagen um etwa 6 % zu, bleibt jedoch im Jahresverlauf nahezu unverändert hinter den zweistelligen Zuwächsen vieler globaler Märkte zurück.
Wilcox erwartet, dass weitere politische Unterstützung in Form von Sozialreformen kommen wird, insbesondere zur Stärkung der Kaufkraft der Millionen von Wanderarbeitern durch finanzielle Hilfe. Laut Wilcox wird es keine einmalige stimulierende Maßnahme geben, sondern eine schrittweise Entwicklung, die in ihrer Gesamtheit einen bedeutenden Unterschied für den inländischen Konsum machen und den deflationären Zyklus stoppen könnte.
Die Erwartungen einer wirtschaftlichen Stabilisierung Chinas und Zinssenkungen durch verschiedene Zentralbanken tragen zu seinem positiven Ausblick auf asiatische Aktien außerhalb Japans bei. Indien profitiere weiterhin von demografischen Trends und Verbesserungen in südostasiatischen Ländern wie Indonesien und Malaysia würden ebenfalls positiv bewertet.
Wilcox betont, dass asiatische Aktien außerhalb Japans lange Zeit unbeliebt waren, er jedoch das Gefühl hat, dass sich dies nun ändern könnte. Gerade die potenziellen positiven Wirtschaftsaussichten der Hauptbestandteile China, Indien und Südostasien könnten dazu beitragen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors