Este artículo solo está disponible en alemán.

Osisko Gold Royalties: Solide Ergebnisse für Q1 2025 und ein positiver Ausblick

Eulerpool Research Systems 8 may 2025

Takeaways NEW

  • Osisko Gold Royalties zeigt starke finanzielle Ergebnisse und erhöhten Cashflow für Q1 2025.
  • Strategische Akquisitionen und optimierte Projekte bilden eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum.
Osisko Gold Royalties hat seine Finanzkennzahlen für das erste Quartal 2025 präsentiert und zeigt sich in starker Verfassung. Das Unternehmen meldet einen beeindruckenden Cashflow aus betrieblichem Geschäft von 46,1 Millionen US-Dollar, übertrifft damit das Vorjahresquartal und weist einen Nettogewinn von 25,6 Millionen US-Dollar aus. Dies spiegelt nicht nur die robuste Performance wider, sondern auch die strategischen Entscheidungen des Managements, die zu einem bemerkenswerten Anstieg des Nettogewinns pro Aktie geführt haben. Mit 19.014 Goldäquivalentunzen (GEOs) und steigenden Einnahmen aus Lizenzgebühren und Streams, die jetzt bei 54,9 Millionen US-Dollar liegen, untermauert Osisko seine starke Position im Markt. Ebenso bemerkenswert ist die vierteljährliche Cash-Marge von 97,1%. Bis zum 31. März 2025 weist das Unternehmen zudem ein Barguthaben von 63,1 Millionen US-Dollar auf. Nicht unbemerkt bleibt die strategische Akquise einer 1,5% Net Smelter Return Lizenzgebühr von Japan Gold Corp. für 5 Millionen US-Dollar. Dies spiegelt die Bemühungen wider, das Portfolio nachhaltig auszubauen. Hinzu kommen zusätzliche Rückzahlungen der revolvierenden Kreditfazilität sowie der Erwerb weiterer Lizenzgebühren in British Columbia von Sable Resources. In seiner Ansprache betonte Jason Attew, CEO von Osisko, die Bedeutung des starken Starts in das Jahr 2025. Er sieht eine solide Basis, um das Jahresziel von 80.000 bis 88.000 GEOs zu erreichen. Ein wesentlicher Fokus liegt auf der optimierten Machbarkeitsstudie des Cariboo-Goldprojekts und der potenziellen Produktionserhöhung im Island Gold District. Ein herzlicher Abschied steht derweil für Joanne Ferstman an, die nach langjähriger Führungsrolle das Board verlässt. Ihre genaue und strategische Herangehensweise wird sowohl vom Vorstand als auch vom Management hoch geschätzt. Ihre Leistungen bleiben ein wesentlicher Teil der Wachstumsstory von Osisko.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors