Este artículo solo está disponible en alemán.

Reeves' Finanzinitiative: Großbritanniens Weg zu nachhaltigem Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit

Eulerpool Research Systems 14 nov 2024

Takeaways NEW

  • Rachel Reeves plant eine Reform des britischen Pensionswesens zur Freisetzung von 80 Milliarden Pfund für Infrastruktur.
  • Parallel dazu soll eine Strategie für nachhaltige Finanzen und Maßnahmen gegen Bankpraktiken entwickelt werden.
Rachel Reeves, eine prominente Stimme in der britischen Finanzpolitik, schlägt vor, das britische Pensionswesen nach australischem und kanadischem Vorbild zu reformieren. Ziel dieser Initiative ist es, zusätzliche 80 Milliarden Pfund an privatem Kapital für Infrastruktur und wachsende Unternehmen freizusetzen. Dieses ambitionierte Projekt baut auf früheren Bestrebungen der Kameron-Regierung auf, lokale Pensionsfonds für Infrastrukturvorhaben zu konsolidieren, die ihre Ziele jedoch nicht vollumfänglich erreichten. Richard Oldfield, CEO von Schroders, sieht in der Initiative eine Chance für den britischen Markt. Er betont, dass Risikobereitschaft wieder ins Zentrum der Wirtschaft rücke und Unternehmen wie seines dazu beitragen könnten, das Potenzial Großbritanniens freizusetzen. Trotz dieser positiven Einschätzung gibt es auch kritische Stimmen, die bemängeln, dass größere Pensionsfonds nur der erste Schritt seien. Ein bekanntes Problem bleibt die stark gesunkene Investitionsquote britischer Pensionsfonds in einheimische Aktien — von 32 % im Jahr 1992 auf lediglich 1,6 % im Jahr 2022. Die Rückkehr zu einer globalen Finanzdrehscheibe sei laut Reeves kein Selbstläufer. In einer Rede betonte Alastair King, der Lord Mayor of London, die notwendige Reform der regulatorischen Haltung zu Risiken, weg von einer reinen Vermeidung von Misserfolgen hin zu einer aktiven Förderung von Erfolgen. Parallel zur Pensionsreform steht auch die Diskussion über striktere Maßnahmen gegen Bankpraktiken im Fokus. Insbesondere die Ermittlung der Financial Conduct Authority (FCA) bezüglich der Praktiken in der KFZ-Finanzierungsbranche sorgt für Verunsicherung. Shore Capital Markets warnte, dass diese Untersuchung namhafte Banken dazu zwingen könnte, Aktienrückkäufe und Dividenden zu reduzieren. Ferner zielt Reeves darauf ab, sich mit den Misständen im Bereich der autorisierten Push-Payment-Betrugsfälle zu befassen. Hier fordert sie nicht nur Banken, sondern auch Technologieriesen wie Meta Platforms zum Handeln auf. Schließlich plant Reeves, den Klimawandel wieder in den Fokus der Bank of England zu rücken und nachhaltige Finanzen als eines der zentralen Ziele zu etablieren. Diese breite strategische Anleitung solle im Frühling in Form eines 'Wachstums- und Wettbewerbsstrategie'-Dokuments für die Finanzdienstleistungen veröffentlicht werden, um auch die Lobbyarbeit für notwendige regulatorische Veränderungen zu unterstützen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors