Este artículo solo está disponible en alemán.

Stoxx 600 Erreicht Rekordhoch – Europäische Märkte Im Aufwind

Eulerpool Research Systems 22 ene 2025

Takeaways NEW

  • Der Stoxx 600-Index erreichte ein neues Rekordhoch, gestützt durch Zuversicht der Anleger bezüglich US-Zöllen.
  • Europäische Aktien gewinnen an Attraktivität und zeigen positive Entwicklungen im Vergleich zu US-Märkten.
Der europäische Aktienmarkt verzeichnet einen bemerkenswerten Höhenflug: Der Stoxx 600-Index erklomm erstmalig seit September ein Rekordhoch, was auf die wachsende Zuversicht der Anleger zurückzuführen ist. Diese entwickeln Optimismus, dass die befürchteten US-Zölle möglicherweise nicht in der härtesten Form umgesetzt werden. Der Index kletterte um 0,6% und erzielte 529,14 Punkte, was den bisherigen intraday-Rekord von 528,68 Punkten aus dem September übertraf. Besonders im Bereich der Gesundheits- und Industriewerte gab es am Mittwoch starke Zuwächse. Novo Nordisk trug als Top-Performer maßgeblich zum Anstieg des Index bei. Nach einem herausfordernden Jahr 2024 für die europäischen Aktien, das im Vergleich zu den USA eines der schwächsten war, gewinnen sie nun wieder an Attraktivität. Auch politisch scheint sich die Lage zu stabilisieren, da nach den bevorstehenden Wahlen in Deutschland mit weniger Unsicherheit gerechnet wird. Im laufenden Monat legte der Stoxx 600 um etwa 4,2% zu und zeigt Anzeichen, den S&P 500 bereits den zweiten Monat in Folge zu übertreffen. Eine Umfrage der Bank of America offenbart, dass die Allokation in europäische Aktien von einer Netto-22% Untergewichtung auf eine 1% Übergewichtung anstieg – der zweitgrößte Anstieg der letzten 25 Jahre. „Europa ist derzeit ein durchaus attraktiver Standort, insbesondere mit wichtigen Katalysatoren wie den bevorstehenden Wahlen in Deutschland“, erklärte Alberto Tocchio, Portfoliomanager bei Kairos Partners. „Auch das Thema Zölle bleibt im Fokus, aber der Markt scheint zu erkennen, dass die Auswirkungen weniger drastisch sein werden als befürchtet.“ Im Januar konnten Unternehmen wie der dänische Gesundheitsgeräte-Hersteller Ambu, der Rohölschiffer Frontline, die schwedische Handelsplattform Avanza Bank und der Schweizer Luxuskonzern Richemont bisher große Gewinne verzeichnen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors