Este artículo solo está disponible en alemán.
Trüber Wochenausklang für deutsche Börsen - Impulse aus Übersee fehlen
Eulerpool Research Systems •4 jul 2025
Takeaways NEW
- Deutsche Börsen schwächer durch Zollstreit und US-Feiertag.
- Rheinmetall und Hugo Boss positiv hervorgehoben.
Zur Wochenmitte hat der deutsche Aktienmarkt merklich nachgeben, da die Unsicherheiten um den anhaltenden Zollstreit zwischen den USA und der Europäischen Union das Vertrauen der Anleger belasteten. Mit dem "Unabhängigkeitstag" bleibt die Wall Street diese Woche geschlossen, wodurch entscheidende Impulse für die heimischen Märkte fehlen. Der Dax verlor zuletzt 0,7 Prozent und notierte bei 23.774 Punkten, was einem Wochenverlust von rund einem Prozent entspricht. Dennoch kann der Index für das laufende Jahr auf eine beachtliche Zunahme von über 19 Prozent zurückblicken. Der MDax, der mittelgroße Unternehmen bündelt, ging um 0,5 Prozent zurück und lag am Nachmittag bei 30.252 Punkten. Auch der EuroStoxx 50 sank um 1,1 Prozent. Das Zeitfenster für eine Lösung im Zollkonflikt verengt sich zusehends. Ab dem 9. Juli plant US-Präsident Donald Trump zusätzliche Zölle von 50 Prozent, sollte die EU ihm nicht in Handelsfragen entgegenkommen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stimmte die Erwartungen auf eine detaillierte Einigung herunter und verwies auf die Komplexität des Handelsvolumens. Auf Unternehmensseite hebt sich Rheinmetall von der allgemeinen Schwäche ab. Die Aktien stiegen um 3,4 Prozent und führten damit den Dax an, nachdem JPMorgan das Kursziel für die Papiere deutlich angehoben hatte. Im Gegensatz dazu verloren Vonovia-Aktien nach einer Abstufung 1,7 Prozent. Im MDax erlebte Hugo Boss nach einem schwachen Start einen Aufschwung und kletterte um beachtliche 4,0 Prozent. Hauptanlass war die erweiterte Beteiligung der Frasers Group, die nun über 25 Prozent der Stimmrechte des Unternehmens verfügt. Währenddessen belasteten skeptische Analystenstimmen die Aktien von Jungheinrich und DWS erheblich, die mit Verlusten von 2,1 und 4,0 Prozent zu den größten Verlierern zählten.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors