Este artículo solo está disponible en alemán.
Umweltbilanz des Deutschlandtickets bleibt hinter Erwartungen
Eulerpool Research Systems •25 abr 2024
Obwohl das Deutschlandticket reißenden Absatz findet, konstatiert die Verkehrswirtschaft eine bescheidene ökologische Wirkung. Ingo Wortmann, Präsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), hat diesbezüglich in Köln eine erste Bilanz gezogen. Er bemängelte, dass das Bahn- und Busmonatsabo bislang nicht in der Lage war, eine größere Menge an Autofahrern für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu gewinnen. Um einen signifikanten Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, bedürfe es einer deutlichen Zunahme von Neukunden, die bislang keine Berührungspunkte mit dem ÖPNV hatten.
Laut VDV-Statistik nutzen bislang rund 8% der forcierweise 11,2 Millionen Abonnenten das Deutschlandticket als Neukunden. Laut Aussage von Knut Ringat, dem Vizepräsidenten des VDV, sollte dieser Anteil jedoch auf 20% steigen, um das Abo wirtschaftlich nachhaltiger zu gestalten. Noch ambitionierter: Ein Drittel der Kundschaft müssten Neukunden sein, um verkehrstechnische Verlagerungen herbeizuführen, die wiederum positiv zu den Klimazielen beitrügen. Immerhin zeigen Umfrageergebnisse eine kleine, aber positive Entwicklung: 16% der Abonnenten gaben an, seit der Nutzung des Tickets seltener das Auto zu benutzen.
Das am 1. Mai ein Jahr altes Deutschlandticket erlaubt bundesweite Fahrten im ÖPNV. Monatlich nutzen über elf Millionen Passagiere dieses Angebot. Der VDV hat sich zum Ziel gesetzt, die Zahl der Abonnenten auf 15 Millionen zu steigern. Aktuell liegt der Preis für das Monatsabo bei 49 Euro, wobei der Bund und die Länder mögliche finanzielle Verluste für die Verkehrsunternehmen mit jeweils 1,5 Milliarden Euro jährlich kompensieren.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors