Este artículo solo está disponible en alemán.

US-Börsen erholen sich moderat nach Vortagesverlusten

Eulerpool Research Systems 23 ago 2024

Takeaways NEW

  • US-Börsen erholen sich nach Vortagesverlusten.
  • Marktteilnehmer warten auf mögliche Zinssenkung der Fed.
Die US-Börsen signalisieren zum Wochenschluss eine leichte Erholung von den teils deutlichen Verlusten des Vortages. Der Broker IG taxiert den Dow Jones Industrial etwa dreiviertel Stunde vor Handelsbeginn am Freitag mit einem Plus von 0,4 Prozent auf 40.866 Zähler. Auch der technologieorientierte Nasdaq 100 wird um 0,8 Prozent höher erwartet. Die Marktteilnehmer blicken gespannt auf die mögliche bevorstehende Zinssenkung der US-Notenbank Fed, die erste seit über vier Jahren. Niedrigere Zinsen könnten die Kredite verbilligen und das Wirtschaftswachstum fördern, was den Börsen zuletzt Aufwind verlieh. Die gemischt aufgenommenen Konjunkturdaten vom Donnerstag hingegen dämpften die Hoffnungen auf eine rasche Lockerung der Geldpolitik, insbesondere unter Anlegern von zinssensiblen Technologieaktien. Große Erwartungen richten sich auf die Rede von Notenbankchef Jerome Powell, die kurz nach Handelsbeginn auf dem internationalen Notenbanker-Treffen in Jackson Hole, Wyoming, erwartet wird. Anleihe-Experten der Dekabank gehen davon aus, dass Powell eine Zinssenkung im September bekräftigen, gleichzeitig aber auch vorsichtige Töne an zukünftige Zinssenkungen anschlagen könnte. Der enttäuschende Arbeitsmarktbericht der US-Regierung für Juli hatte zeitweise Spekulationen über mehrere kräftige Zinsschritte von 0,50 Prozentpunkten genährt. Experten der Landesbank Hessen-Thüringen verweisen auf das Protokoll der letzten Zinssitzung der Fed, das zeige, dass die US-Notenbank aktiv auf eine Zinswende hinarbeite. Eine Mehrzahl der geldpolitischen Ratsmitglieder halte eine Zinssenkung im September für gerechtfertigt. Unterdessen rücken einzelne Aktien ins Rampenlicht. Besonderes Augenmerk liegt auf den Papieren von Workday, die im vorbörslichen Handel um gut 14 Prozent zulegten. Der Hersteller von Personalsoftware überzeugte trotz verhaltener Ergebnisse im letzten Quartal mit seinen Zielen für 2027. Weniger erfreulich verlief der Handel vor Beginn für die Aktien von Red Robin Gourmet Burgers, die um fast 16 Prozent nachgaben. Der Restaurant-Betreiber hatte seine Prognose für das bereinigte operative Ergebnis nach unten korrigiert. Roku hingegen erlebte einen Anstieg von vier Prozent, nachdem Guggenheim Securities eine Kaufempfehlung ausgesprochen hatte. Die Fortschritte der Streaming-Plattform bei der Schließung der Lücke zwischen Nutzerengagement und Werbeeinnahmen wurden positiv hervorgehoben. Die Aktien von Ross Stores zeigten sich vorbörslich ebenfalls positiv, mit einem Plus von sechs Prozent. Der Textil-Discounter erhöhte seine Gewinnprognose je Aktie, was die Anleger wohlwollend zur Kenntnis nahmen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors