Este artículo solo está disponible en alemán.

Volatiles Scale-Segment: Kursgewinne und Verluste im Balanceakt

Eulerpool Research Systems 17 feb 2025

Takeaways NEW

  • Die deutsche Börse verzeichnet unterschiedliche Entwicklungen im Scale-Segment, mit bemerkenswerten Gewinnen bei einigen Unternehmen.
  • Swissnet und The Platform Group werden von Analysten aufgrund ihrer Leistungen im Markt positiv bewertet.
Die dynamische Bewegung an den deutschen Börsen setzt sich fort, jedoch spaltet sich das Scale-Segment für kleinere und mittelständische Unternehmen weiter auf. Während der DAX, MDAX und SDAX von Rekord zu Rekord eilen, zeigt sich das Scale-Segment weniger homogen. Der Scale-All-Share-Index hat sich von 1.133 Punkten kaum nennenswert von seinen früheren Marken absetzen können. Trotz der allgemein stagnierenden Entwicklung gibt es auch Gewinner. Im Rückblick auf die vergangenen zwölf Monate hat sich die Aktie der Verve Group als Spitzenreiter erwiesen, indem sie ihren Wert mehr als verdreifachte. Cyan folgt mit einer Verdopplung seiner Kurswerte. Weitere erfolgreiche Werte sind Swissnet, MPC Capital, Apontis Pharma und The Platform Group, die beeindruckende Kursgewinne von bis zu 77 Prozent verzeichneten. Swissnet, ehemals bekannt als Beaconsmind, hat seinen Firmennamen nach der Integration der gleichnamigen AG geändert. Swissnet überzeugt mit Softwarelösungen im Bereich Marketing für diverse Industrien und wird von mehreren Analysehäusern zum Kauf empfohlen. Der Softwareentwickler The Platform Group (TPG) brilliert mit der Übererfüllung der eigenen Umsatzprognosen für 2024, war besonders erfolgreich durch den Zuwachs an Partnern und Kunden sowie strategische Übernahmen. In Folge dieser positiven Entwicklungen wird die Aktie von Analysten als stark unterbewertet eingeschätzt. 2G Energy bleibt ebenfalls ein Favorit unter Analysten. Mit wachsender Beliebtheit nachhaltiger Energielösungen prognostizieren Experten ein starkes Umsatzwachstum, begleitet von einem deutlichen Plus bei den Auftragseingängen. Unter den besonders umsatzstarken Aktien steht erneut die Datagroup im Fokus. Das Unternehmen festigt seine Stellung als zuverlässiger IT-Dienstleister und vermeldet jüngst Großaufträge, bleibt jedoch unter den Höchstständen früherer Jahre. Zudem stärkt der österreichische Motorenhersteller Steyr Motors seine Position durch ein Zweitlisting an der Wiener Börse und setzt auf internationale Expansion. Diese Anpassungen zielen darauf ab, die Präsenz auf dem Kapitalmarkt zu erweitern und zusätzliche Investoren anzusprechen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors