Este artículo solo está disponible en alemán.

Wie sich John Evans' Pensionsplan in eine finanzielle Enttäuschung verwandelte

Eulerpool Research Systems 17 sept 2024

Takeaways NEW

  • Ein Journalist kämpft mit der geringen Performance seines Rentenportfolios.
  • Hohe Gebühren und Marktbedingungen beeinträchtigen seine Rentenstrategie.
John Evans, ein 64-jähriger freiberuflicher Journalist, der in den Bereichen Automobil und klassische Musik tätig ist, hatte gehofft, dass die Verlagerung seines Rententopfs zu einem beratenen Anbieter bessere Renditen bringen würde. Doch seit dem Wechsel vor dreieinhalb Jahren ist sein Investment lediglich um netto 0,62 % gewachsen. Der Wert seines beitragsorientierten Rententopfs beträgt heute rund 258.000 Pfund, aufgebaut aus 21 Jahren Berufstätigkeit. Nachdem er 2012 von seinem Arbeitgeber entlassen wurde, arbeitet Herr Evans freiberuflich. Im Januar 2021 entschied er sich, seinen Rententopf von Aviva zu Quilter zu verlagern, um von einer engeren Überwachung zu profitieren. Er zahlt nun eine Portfolio-Gebühr von 0,68 %, eine Plattformgebühr von 0,26 % und eine Beratungsgebühr von 0,75 % – was zu einer Gesamtgebühr von 1,69 % führt. Die Beratung wird von einem unabhängigen Dritten bereitgestellt. Im letzten Jahr beliefen sich diese Gebühren auf insgesamt 3.962 Pfund. Über die letzten dreieinhalb Jahre hinweg zahlte er 10.717 Pfund an Gebühren. Nach Abzug all dieser Gebühren betrug das Wachstum seiner Rente seit Januar 2021 lediglich 1.581 Pfund. „Leider ist mein Rententopf seit dem Wechsel kaum gewachsen. Die schlechte Performance wird noch dadurch verstärkt, dass ich wahrscheinlich nun mehr Gebühren bezahle als zuvor, obwohl ich Beratung erhalte“, sagte Herr Evans. Seine Asset-Allokation umfasst 52 % festverzinsliche Wertpapiere, darunter Staatsanleihen, 44 % global entwickelte Aktien, und die restlichen 4 % verteilen sich auf britische Aktien und Geldmärkte. Nach einem positiven Jahr 2021 mit einem Wachstum von 8,3 % wurde das Portfolio sowohl von der russischen Invasion der Ukraine im Februar 2022 als auch vom Mini-Budget der ehemaligen Premierministerin Liz Truss im September 2022 getroffen. Dies führte zu einem Verlust von 14,33 % im Jahr 2022. Der freiberufliche Journalist hatte seinen Rententopf von Aviva verlagert, um etwas mehr Ruhe zu finden. „Ich hatte das Gefühl, dass meine Gelder in Vergessenheit geraten waren. Ich habe keine Vorabgebühr für den Wechsel zu Quilter gezahlt. Aber jetzt zahle ich Verwaltungsgebühren, die zwischen dem Berater und Quilter aufgeteilt werden, obwohl diese Gebühren oft in Prozent angegeben werden, sodass ich nicht immer weiß, was sie in bar ausmachen“, erklärte Herr Evans weiter. Herr Evans zeigt sich „ziemlich risikoscheu“, und sein aktuelles Portfolio hat eine Risikobewertung von 2 auf einer Skala von 1 bis 5, wobei eine niedrigere Zahl ein geringeres Risiko anzeigt. Er fügte hinzu: „Bin ich allein? Ist das normal? Ich weiß, es war eine harte Zeit, aber es schmerzt mich, dass ich mein Leben lang Beiträge zu den Renten der Staatsangestellten gezahlt habe und dies nun mein Los ist. Es ist so ungerecht.“ Angesichts der Marktbedingungen, der Portfolioallokation und der Gebühren ist es verständlich, dass Herr Evans besorgt ist. Trotz der herausfordernden Marktlage seit 2021, darunter die Pandemie und geopolitische Spannungen, bleibt seine Performance hinter dem Benchmark für mittelrisikoreiche Portfolios von 15,5 % deutlich zurück. Es gibt einige Schritte, die Herr Evans unternehmen sollte. An erster Stelle steht ein Gespräch mit seinem Berater, um seine Bedenken hinsichtlich der Performance, der Gebühren und des Risikos seines Portfolios zu besprechen. Am Ende des Tages ist es wichtig, dass Herr Evans' Rentenstrategie mit seinen langfristigen Zielen übereinstimmt und er sich mit den Ratschlägen seines Beraters wohlfühlt.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors