Abwicklung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Abwicklung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Abwicklung ist ein wesentlicher Teilprozess im Kapitalmarkt, der bei verschiedenen Transaktionen wie dem Handel mit Aktien, Anleihen, Geldmarktpapieren, Kryptowährungen und Krediten stattfindet.
Sie bezieht sich auf die systematische und effiziente Abwicklung von Finanztransaktionen zwischen den beteiligten Parteien, um den reibungslosen Ablauf des Handels zu gewährleisten. Bei der Abwicklung werden verschiedene Aufgaben und Aktivitäten durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen ordnungsgemäß abgeschlossen werden. Dazu gehören die Erfassung von Handelsaufträgen, die Überprüfung von Identitäten und Konten, die Bestätigung von Transaktionen, die Berechnung von Zahlungs- und Lieferterminen sowie die Überwachung der Erfüllung der vereinbarten Transaktionsbedingungen. Im Allgemeinen umfasst die Abwicklung verschiedene Schritte, die je nach Art der Transaktion variieren können. Für den Handel mit Aktien umfasst die Abwicklung beispielsweise die Übertragung des Eigentumsrechts, die Registrierung der Aktien im Namen des neuen Eigentümers und die Abwicklung von Zahlungen. Bei Anleihe- und Darlehensgeschäften beinhaltet die Abwicklung die Ausgabe und Rückzahlung der Anleihen oder Kredite sowie die Zinszahlungen. Im Rahmen der Abwicklung ist die Einhaltung bestimmter Standards und Vorschriften von großer Bedeutung. Dies gewährleistet die Sicherheit und Integrität des Finanzsystems. Darüber hinaus reduziert eine effiziente Abwicklung das Risiko von Fehlern, Verzögerungen und potenziellen Missverständnissen. Die Bedeutung einer professionellen und zuverlässigen Abwicklung ist in der heutigen globalen Finanzwelt von entscheidender Bedeutung. Sie schafft Vertrauen und ermöglicht Investoren, ihre Vermögenswerte effektiv zu verwalten und von den Kapitalmärkten zu profitieren. Eulerpool.com ist stolz darauf, Ihnen einen umfassenden und spezialisierten Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten anzubieten, der detaillierte Definitionen und Erklärungen zu Begriffen wie "Abwicklung" liefert. Unser Ziel ist es, Ihnen hochwertige Informationen bereitzustellen, die Ihnen helfen, Ihre Kenntnisse und Kompetenzen in der Welt der Kapitalmärkte zu erweitern. Lesen Sie unseren Glossar regelmäßig, um die neuesten Definitionen und Informationen zu relevanten Begriffen zu erhalten. Wir bemühen uns, Ihnen präzise und verständliche Inhalte zu liefern, die auf Ihren spezifischen Bedarf zugeschnitten sind. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, Ihr bevorzugtes Ziel für Kapitalmarktinhalte zu sein, und unser Glossar ist ein maßgeschneiderter, zuverlässiger Begleiter für Ihre Investitionen und Finanztransaktionen.Boom
Definition of "Boom" in Professional German: Der Begriff "Boom" bezieht sich auf eine positive wirtschaftliche Phase, in der das Wachstum einer Volkswirtschaft oder eines bestimmten Sektors expansiv, schnell und überdurchschnittlich ist....
Hotellerie
Hotellerie ist ein Begriff, der sich auf die Branche der Beherbergungsbetriebe und Hotels bezieht. Es umfasst alle Aspekte des Hotelmanagements, einschließlich der Verwaltung von Hotels, Resorts, Motels, Gasthäusern und anderen...
Zustimmungsregel
Die Zustimmungsregel ist ein Konzept, das in den rechtlichen Rahmenbedingungen für Investoren an den Kapitalmärkten Anwendung findet. Sie bezieht sich insbesondere auf den Prozess der Entscheidungsfindung bei Investitionsentscheidungen. Die Zustimmungsregel...
Qualität
Qualität ist ein zentraler Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Bewertung, das Potenzial und den Gesamtwert eines Finanzinstruments wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen. Es stellt...
FRN
FRN steht für "Floating Rate Note" und bezieht sich auf eine Art Schuldverschreibung, bei der der Zinssatz variabel ist und sich im Laufe der Zeit ändern kann. Als Anlageinstrument sind...
Gewahrsam
Definition von "Gewahrsam" in den Kapitalmärkten Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Gewahrsam" auf die physische oder rechtliche Kontrolle von Vermögenswerten. Dabei kann dieser Begriff bei verschiedenen Finanzinstrumenten wie...
Materialbelege
Materialbelege sind wichtige Dokumente und Unterlagen, die als Nachweis für finanzielle Transaktionen und geschäftliche Vorgänge dienen. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Materialbelege" auf alle relevanten und...
Politische Ökonomie der Umwelt
Die Politische Ökonomie der Umwelt beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Wirtschaft, Politik und Umwelt und untersucht die Auswirkungen wirtschaftlicher Aktivitäten auf die Umwelt sowie die politischen Einflüsse auf umweltbezogene...
Personalberatung
Die Personalberatung bezieht sich auf die Dienstleistungen und das Fachwissen, das von Unternehmen in Anspruch genommen wird, um ihre Personalbeschaffung und -auswahl zu optimieren. In einer zunehmend wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist...
Dumping
Ein Dumping bezieht sich im Bereich des Finanzwesens auf eine aggressive und strategische Taktik, bei der ein Anleger oder eine Gruppe von Anlegern große Mengen an Wertpapieren zu einem Preis...