Eulerpool Premium

Barge-Verkehr Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Barge-Verkehr für Deutschland.

Barge-Verkehr Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Barge-Verkehr

Barge-Verkehr ist ein Begriff, der sich auf den Transport von Waren auf Binnenschiffen bezieht.

Es ist ein wichtiger Bestandteil des Logistik- und Transportsektors und hat sowohl in Deutschland als auch in vielen anderen Ländern Europas eine lange Tradition. Binnenschifffahrtssysteme, wie der Rhein-Main-Donau-Kanal, bieten eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zum Straßen- und Schienenverkehr. Der Begriff "Barge-Verkehr" umfasst den Transport einer Vielzahl von Waren, einschließlich Schüttgut, Container, Kies, Kohle, Öl, Chemikalien und anderen Produkten. Der Transport auf Binnenschiffen ermöglicht es Unternehmen, große Mengen an Waren über große Entfernungen zu transportieren, wodurch hohe Kosten und Verkehrsengpässe vermieden werden. Darüber hinaus trägt der Barge-Verkehr zur Reduzierung der Straßenüberlastung bei und hat somit einen positiven Einfluss auf die Verkehrssituation. Ein wichtiger Vorteil des Barge-Verkehrs ist die hohe Tragfähigkeit der Binnenschiffe, die es ermöglicht, große Mengen an Waren auf einmal zu transportieren. Dadurch sind Binnenschiffe in der Lage, die Preise für den Warentransport stabil zu halten und den Bedarf an zusätzlichen Transportkapazitäten zu decken. Darüber hinaus ermöglicht der Barge-Verkehr den Zugang zu abgelegenen Gebieten, die für andere Verkehrsmittel nur schwer erreichbar sind. Im Rahmen des Barge-Verkehrs gibt es verschiedene Arten von Binnenschiffen, darunter Schubverbände, Containerschiffe und Tanker. Jeder Schiffstyp ist auf den Transport spezifischer Waren ausgerichtet und verfügt über individuelle Eigenschaften wie Ladekapazität, Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit. Diese Vielfalt an Schiffstypen ermöglicht es Unternehmen, die am Barge-Verkehr beteiligt sind, ihre Transportanforderungen genau anzupassen und effiziente Logistiklösungen zu entwickeln. Insgesamt spielt der Barge-Verkehr eine entscheidende Rolle in der deutschen und europäischen Wirtschaft. Er bietet Unternehmen eine zuverlässige und kostengünstige Möglichkeit, Waren zu transportieren, und trägt dazu bei, den Verkehr auf Straßen und Schienen zu entlasten. Darüber hinaus unterstützt der Barge-Verkehr die Umweltziele, da er im Vergleich zu anderen Transportmitteln eine geringere CO2-Bilanz aufweist.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Kollektivmonopol

Kollektivmonopol bezeichnet ein Wirtschaftsmodell, bei dem eine bestimmte Branche oder ein bestimmter Markt von einer Gruppe von Unternehmen oder Institutionen kontrolliert wird. Der Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Staatsmonopolen...

Job Description

Stellenbeschreibung Eine Stellenbeschreibung ist ein wichtiges Dokument, das die Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Anforderungen einer bestimmten Position in einem Unternehmen beschreibt. Diese Beschreibung spielt eine entscheidende Rolle bei der Rekrutierung und Auswahl...

Stückzoll

Stückzoll ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapierhandel. Es bezieht sich auf eine Gebühr, die von einem Broker oder einem Wertpapierhändler...

EU-Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts

Der "EU-Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts" ist ein zentraler Begriff innerhalb der Europäischen Union (EU) und bezeichnet einen rechtlichen und politischen Rahmen, der auf dem Grundsatz der...

Varianz

Die Varianz ist ein statistisches Maß, das verwendet wird, um die Streuung von Datenpunkten um den Durchschnittswert zu quantifizieren. In der Finanzwelt wird die Varianz oft dazu verwendet, um die...

Abfärberegelung

Abfärberegelung (engl. "coloration rule") ist ein Begriff, der in der deutschen Steuergesetzgebung verwendet wird, um den steuerlichen Verlustausgleich zwischen Personen zu regeln, die sowohl gewerbliche Einkünfte als auch Einkünfte aus...

Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ist eine renommierte deutsche politische Stiftung mit Fokus auf die Förderung liberaler Werte und Ideale. Benannt nach dem deutschen Politiker und Theoretiker Friedrich Naumann, hat...

Wareneinsatz

Der Begriff "Wareneinsatz" hat eine zentrale Bedeutung in der Finanzanalyse und Bewertung von Unternehmen und bezieht sich speziell auf den Teil einer Unternehmensausgabenstruktur, der für den Einkauf von Waren oder...

Variablentransformation

Variablentransformation ist ein Konzept der Statistik und der mathematischen Modellierung, das sich auf den Prozess bezieht, bei dem eine Ausgangsvariablenverteilung in eine neue Variable transformiert wird. Diese Transformation erfolgt normalerweise,...

Kointegrationstest

Der Kointegrationstest ist eine statistische Analysemethode, die in der Finanzwelt weit verbreitet ist, um die Beziehung zwischen zwei oder mehr variablen Zeitreihen zu untersuchen. Dieser Test wird insbesondere angewendet, um...