Eulerpool Premium

CRS Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CRS für Deutschland.

CRS Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

CRS

CRS - Definition und Bedeutung CRS steht für "Common Reporting Standard".

Der Common Reporting Standard wurde von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) eingeführt und ist ein globaler Standard für den automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten zwischen Ländern weltweit. Das Hauptziel des CRS ist es, Steuerhinterziehung und -flucht zu bekämpfen, indem es den automatischen Austausch von Finanzinformationen zwischen den beteiligten Ländern fördert. Das CRS umfasst eine Reihe von Regeln und Verfahren, die von den teilnehmenden Ländern eingehalten werden müssen. Es legt fest, welche Informationen über Finanzkonten gesammelt und an die Steuerbehörden gemeldet werden müssen. Diese Informationen umfassen Kontostände, Zinserträge, Dividenden und Veräußerungserlöse. CRS betrifft hauptsächlich Finanzinstitute wie Banken, Wertpapierfirmen, Investmentfonds und Versicherungsgesellschaften, die über Finanzkonten von Steuerpflichtigen in den beteiligten Ländern verfügen. Der automatische Informationsaustausch nach CRS erfolgt auf Grundlage von bilateralen oder multilateralen Abkommen zwischen den Ländern. Die teilnehmenden Länder müssen jährlich die gesammelten Informationen austauschen. Diese Informationen dienen den Steuerbehörden dazu, das steuerliche Verhalten von Steuerpflichtigen zu überwachen und sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen offen gelegt werden. Für Investoren in den Kapitalmärkten ist es wichtig, das CRS zu verstehen und die Auswirkungen auf ihre finanziellen Angelegenheiten zu kennen. Es kann sich auf die Offenlegung von persönlichen Finanzinformationen auswirken und erfordert eine genaue Berichterstattung über Finanzkonten in den beteiligten Ländern. Investoren sollten die CRS-Bestimmungen sorgfältig prüfen und gegebenenfalls professionellen steuerlichen Rat einholen, um sicherzustellen, dass sie alle Anforderungen erfüllen. Die Einhaltung des CRS ist von entscheidender Bedeutung, da die Nichteinhaltung zu erheblichen Geldstrafen und rechtlichen Konsequenzen führen kann. Es ist ratsam, dass Investoren eng mit ihren Finanzinstituten zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Informationen ordnungsgemäß gemeldet werden. Als führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten ist eulerpool.com bestrebt, Investoren umfassende und verständliche Informationen zu bieten. Unser Glossar enthält eine umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit unseren SEO-optimierten Inhalten können Investoren schnell und effizient auf alle relevanten Informationen zugreifen, um fundierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Verfahrensvorschriften des WEG

Die Verfahrensvorschriften des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) stellen einen wichtigen Teil des deutschen Rechtsrahmens für das Wohnungseigentum dar. Sie regeln die Verfahren und Abläufe, die bei der Verwaltung von Wohnungsimmobilien im Rahmen...

Binnengroßhandel

Definition of "Binnengroßhandel": Der Begriff "Binnengroßhandel" beschreibt den Handel von Waren und Dienstleistungen zwischen Unternehmen innerhalb eines Landes. Dieser Handel umfasst den Großverkauf von Produkten an Einzelhändler, gewerbliche Kunden oder andere...

Classification of Products by Activity

Klassifizierung von Produkten nach Tätigkeit Die Klassifizierung von Produkten nach Tätigkeit ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf das Segmentieren und Organisieren von Finanzprodukten...

Finanzdienstleistungsaufsicht

Die Finanzaufsichtsbehörde, die als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bekannt ist, ist für die Überwachung von Finanzinstituten und Finanzdienstleistern wie Banken, Versicherungen, Vermögensverwaltungsgesellschaften, Kapitalanlagegesellschaften und Wertpapierfirmen in Deutschland zuständig. Die BaFin...

entgangener Gewinn

Definition: Entgangener Gewinn ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der den hypothetischen Verlust an potenziellem Gewinn oder Einkommen beschreibt, der aufgrund einer nicht genutzten Gelegenheit entsteht. Im Wesentlichen...

Ehrenannahme

Ehrenannahme ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit Investitionen und Kapitalmärkten verwendet wird. Im Kontext von Finanzinstrumenten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen bezieht sich Ehrenannahme auf den...

Trans-European Network (TEN)

Das Trans-European Network (TEN) ist ein weitreichendes Infrastrukturnetzwerk, das von der Europäischen Union (EU) entwickelt wurde, um den reibungslosen Austausch von Gütern, Dienstleistungen und Informationen innerhalb Europas zu gewährleisten. Es...

Bilanz der laufenden Übertragungen

Die "Bilanz der laufenden Übertragungen" ist ein wichtiger Begriff in der Buchhaltung und bezieht sich auf die Aufstellung der Übertragungen und Veränderungen in den Kapitalkonten eines Unternehmens während eines bestimmten...

Durchschnittsätze

Durchschnittsätze sind ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und spielen insbesondere in Bezug auf verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen eine wichtige Rolle. Die Berechnung und...

monetaristische Geldmengenregel

Die monetaristische Geldmengenregel bezieht sich auf eine geldpolitische Strategie, die von monetaristischen Ökonomen entwickelt wurde. Diese Strategie betont die Bedeutung der Geldmenge in der Wirtschaft und schlägt vor, dass eine...