Eulerpool Premium

GVL Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff GVL für Deutschland.

GVL Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

GVL

Definition of GVL: Die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) ist eine in Deutschland ansässige Verwertungsgesellschaft, die sich auf das Management und die Verteilung von Leistungsschutzrechten im Bereich der Musik und darstellenden Künste spezialisiert hat.

Als eine der führenden Verwertungsgesellschaften in Europa spielt die GVL eine wichtige Rolle bei der Wahrnehmung und Vergütung von Urheberrechten für Künstler, Interpreten und Produzenten. Die GVL wurde 1959 gegründet und hat ihren Sitz in Berlin. Sie handelt im Auftrag ihrer Mitglieder, zu denen sowohl Urheber als auch ausübende Künstler gehören. Die Hauptaufgabe der GVL besteht darin, die Leistungsschutzrechte, also die Rechte der ausübenden Künstler und der Produzenten, angemessen zu vergüten und zu schützen. Die GVL generiert Einnahmen durch die Lizenzierung der von ihren Mitgliedern erzeugten Leistungsschutzrechte. Dies umfasst beispielsweise die Vergabe von Nutzungsrechten für Aufführungen, Rundfunk- und Fernsehübertragungen, Streaming-Dienste und andere Verwertungswege. Die erzielten Einnahmen werden anschließend auf der Grundlage von Verteilungsplänen an die Berechtigten ausgeschüttet. Durch ihre umfassende Datenbank und ihr technisches Know-how ist die GVL in der Lage, die genaue Identifizierung von musikalischen Werken und deren Nutzungen zu ermöglichen. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Urheber und ausübenden Künstler angemessen vergütet werden. Darüber hinaus unterstützt die GVL ihre Mitglieder bei der rechtlichen Beratung und der Durchsetzung ihrer Ansprüche im Rahmen von Urheberrechtsverletzungen. Die GVL ist eine Schlüsselorganisation in der Musikindustrie und spielt eine bedeutende Rolle bei der Durchsetzung und Wahrung der Rechte von Künstlern und Produzenten. Ihr Beitrag zur Sicherung des kulturellen Reichtums und der kreativen Vielfalt in der Musikbranche ist von unschätzbarem Wert.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Forderungskauf

Forderungskauf - Professionelle Definition, idiomatisch und mit korrekter Verwendung technischer Fachausdrücke Der Begriff "Forderungskauf" bezieht sich auf einen Vorgang im Finanzmarkt, bei dem ein Käufer (auch Forderungskäufer genannt) Forderungen gegenüber Schuldnerunternehmen...

Energieverbrauchskennzeichnungsgesetz

Das Energieverbrauchskennzeichnungsgesetz (EnVKV) ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Rechtsrahmens für den Verbraucherschutz im Bereich des Energieverbrauchs. Es wurde erstmals im Jahr 2000 umgesetzt und ist seitdem mehrfach aktualisiert worden,...

Neue Ökonomie

Title: Die Neue Ökonomie: Definition und Bedeutung in der Finanzwelt Einleitung: Die Neue Ökonomie, auch bekannt als New Economy, ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Ära des...

freibleibende Offerte

"Freibleibende Offerte" ist ein Begriff, der hauptsächlich im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird, um ein verbindliches Angebot zu beschreiben. In der Kapitalmarktsprache wird der Begriff häufig bei Angeboten für den...

individualisierte Organisation

Individualisierte Organisation (auch bekannt als Personalisierte Organisation oder Maßgeschneiderte Organisation) bezieht sich auf einen Ansatz zur organisatorischen Gestaltung, bei dem die Bedürfnisse und Anforderungen jedes einzelnen Mitarbeiters im Mittelpunkt stehen....

Lagerkarte

Lagerkarte, auch als Warenkarte oder Lagerkonto bekannt, ist ein wesentliches Instrument für Unternehmen, um den Bestand an Waren und Materialien effizient zu verwalten. Es handelt sich um ein Dokument, das...

Service

Definition: Service (Dienstleistung) Eine Dienstleistung ist eine immaterielle Leistung, die von einer Person oder einer Organisation gegen Entgelt erbracht wird, um den Bedürfnissen und Wünschen anderer Parteien gerecht zu werden. Im...

isolierende Betrachtungsweise

Description: Die "isolierende Betrachtungsweise" ist ein Begriff in der Finanzwelt, der sich auf eine analytische Methode bezieht, bei der ein Investor ein bestimmtes Finanzinstrument oder eine spezifische Anlageklasse unabhängig von anderen...

Solid State Drive

Festkörperlaufwerke (Solid State Drives, SSDs) stellen eine fortschrittliche Speicherlösung dar, die im Bereich der Datenverarbeitung und -speicherung in Kapitalmärkten Anwendung finden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Festplattenlaufwerken (HDD) enthalten SSDs keine...

OP-Maske

"OP-Maske" ist eine geläufige Abkürzung für "Orderprozess-Maske" und wird häufig im Zusammenhang mit elektronischen Handelssystemen und Trading-Plattformen verwendet. Die OP-Maske stellt eine grafische Benutzeroberfläche dar, über die Investoren ihre Aufträge...