Hermes-Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hermes-Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Hermes-Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen ist ein Begriff, der sich auf ein bestimmtes Gewährleistungssystem bezieht, das im internationalen Handel eingesetzt wird.
Es wurde speziell für den deutschen Export entwickelt und bietet umfangreiche Absicherungen für Exporteure von Kapitalgütern. Diese Gewährleistungen dienen dazu, potenzielle Risiken und Unsicherheiten zu minimieren, die mit dem internationalen Handel verbunden sind, und den Exporteuren eine solide Grundlage für ihr Geschäft zu bieten. Das Hermes-Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen-System wird von der Euler Hermes AG, einem weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Kreditversicherung und des Risikomanagements, verwaltet. Es bietet eine umfassende Absicherung gegen Zahlungsrisiken, politische Risiken und verschiedene andere Risiken, denen Exporteure ausgesetzt sein könnten. Durch diesen Mechanismus können Unternehmen ihre Exporte vor finanziellen Verlusten schützen und gleichzeitig ihr Geschäftspotenzial in neuen Märkten erschließen. Die Hermes-Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen umfassen verschiedene Arten von Versicherungen und Garantien. Dazu gehören zum Beispiel die Exportkreditversicherung, die Ausfallbürgschaft, die Vertrauenstechnologie und die Forderungsabsicherung. Diese Instrumente bieten Exporteuren Schutz vor Zahlungsausfällen, Devisenrisiken und politischen Risiken, die mit dem internationalen Handel einhergehen können. Darüber hinaus bietet das Hermes-System den Exporteuren auch umfangreiche Beratungsdienste und Unterstützung bei der Risikomanagementstrategie an. Dies beinhaltet beispielsweise die Bewertung potenzieller Geschäftspartner und Märkte, die Überwachung von Kreditrisiken und die Hilfe bei der Lösung von Streitigkeiten. Die Hermes-Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen haben eine breite Palette von Anwendungsbereichen, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Automobilindustrie, Energie, Umwelttechnik und Infrastrukturprojekte. Durch die Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit der internationalen Kunden können deutsche Exporteure ihr Geschäftspotenzial maximieren und gleichzeitig das Risiko von Zahlungsausfällen minimieren. Insgesamt bietet das Hermes-Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen-System den Exporteuren eine solide Grundlage für den internationalen Handel. Mit seinen umfassenden Absicherungen, Beratungsdiensten und Unterstützungsmöglichkeiten ist es ein unverzichtbares Instrument für Unternehmen, die ihr Geschäftspotenzial in globalen Kapitalmärkten maximieren möchten.Steuerüberwälzung
In der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzinvestitionen spielt die "Steuerüberwälzung" eine bedeutende Rolle für Unternehmen und Investoren. Dieser Begriff bezieht sich auf den Prozess, bei dem Unternehmen die Last...
ppa.
ppa. steht für "power purchase agreement" und ist ein Begriff, der in der Energiebranche verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien. Ein PPA ist eine langfristige Vereinbarung zwischen einem...
Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl
Die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, auch bekannt als EGKS, war eine supranationale Organisation, die 1952 gegründet wurde und bis 2002 aktiv war. Ihr Hauptziel bestand darin, die Ressourcen...
Nonprofit-Organisation (NPO)
Definition einer Nonprofit-Organisation (NPO): Eine Nonprofit-Organisation (NPO) ist eine juristische Einheit, die mit dem Hauptziel gegründet wurde, soziale, kulturelle oder gemeinnützige Ziele zu verfolgen. Im Gegensatz zu kommerziellen Unternehmen ist der...
Familienhilfe
"Familienhilfe" ist ein Begriff im deutschen Kontext, der sich auf finanzielle Unterstützung bezieht, die innerhalb einer Familie gewährt wird. Im Allgemeinen ist die Familienhilfe eine Form der finanziellen Hilfe, die...
Geburtenhäufigkeit
Die Geburtenhäufigkeit ist ein statistischer Indikator, der das Verhältnis der Anzahl der Geburten in einer bestimmten Population zur Gesamtzahl der Bevölkerung wiedergibt. Sie wird verwendet, um das Verhältnis zwischen der...
Normen- und Typenkartell
Ein Normen- und Typenkartell ist eine Form der illegalen Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, die auf die Festlegung von technischen Standards und Typenzulassungen abzielt. Diese Kartelle greifen in den Bereich der Kapitalmärkte...
philosophisch-erkenntnistheoretischer Realismus
"Philosophisch-erkenntnistheoretischer Realismus" ist ein Begriff aus der Philosophie und Erkenntnistheorie, der sich mit der Frage befasst, wie wir die Welt und unser Wissen darüber verstehen können. Dieser ausdrucksstarke Terminus beschreibt...
Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e. V. (DIS)
Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS) ist eine renommierte Organisation, die sich mit Schiedsverfahren in Deutschland befasst. Als eine führende Institution für Schiedsgerichtsbarkeit spielt DIS eine bedeutende Rolle in der...
Wartesystem
Das Wartesystem ist ein wichtiger Bestandteil der organisierten Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess der Auftragsabwicklung von Wertpapiertransaktionen. Es dient dazu, den fairen und effizienten Handel auf den verschiedenen...