ISO 14000 Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ISO 14000 für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
ISO 14000 bezeichnet eine Reihe von internationalen Normen und Standards, die von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) entwickelt wurden.
Diese Normen legen die Anforderungen für ein Umweltmanagementsystem (UMS) fest und dienen dazu, Organisationen bei der Verbesserung ihrer Umweltleistung zu unterstützen. ISO 14000 legt den Schwerpunkt auf die Identifizierung und Kontrolle der Auswirkungen von Organisationen auf die Umwelt und liefert Rahmenbedingungen für eine systematische Herangehensweise an Umweltmanagementfragen. Ein zentraler Bestandteil von ISO 14000 ist die ISO 14001, die spezifische Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem festlegt. Unternehmen, die diese Norm erfüllen, können ihre Umweltauswirkungen systematisch erfassen und kontrollieren, um Umweltziele zu erreichen und eine kontinuierliche Verbesserung zu gewährleisten. ISO 14001 stellt sicher, dass Organisationen auf eine Vielzahl von Themen eingehen, darunter Abfallmanagement, Energieeffizienz, Emissionen, Ressourcenmanagement und Umweltverschmutzung. Die Implementierung eines ISO 14000-konformen Umweltmanagementsystems bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen. Dazu gehören eine verbesserte Umweltleistung, Kosteneinsparungen durch effizienteren Ressourceneinsatz, die Einhaltung von Umweltvorschriften und die Verbesserung des Images und des Ansehens des Unternehmens bei den Stakeholdern. Darüber hinaus können Unternehmen, die ISO 14000-konform sind, ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern, da sie in vielen Branchen als verantwortungsbewusste und nachhaltige Organisationen anerkannt werden. Die ISO 14000-Normen sind branchenübergreifend und können sowohl von kleinen und mittleren Unternehmen als auch von multinationalen Konzernen angewendet werden. Sie sind ein wertvolles Instrument, um die Umweltauswirkungen von Organisationen zu minimieren und gleichzeitig ihre finanzielle Stabilität und Nachhaltigkeit zu fördern. Auf Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen zu ISO 14000 und anderen relevanten Begriffen und Konzepten im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unsere mission is es, Anlegern und Finanzfachleuten eine umfassende Wissensbasis zur Verfügung zu stellen, damit sie fundierte Entscheidungen treffen können. Unsere Glossardatenbank ist eine wertvolle Ressource, die es Ihnen ermöglicht, Fachbegriffe schnell zu verstehen und in Ihrem beruflichen Kontext anzuwenden.öffentliche Anleihe
Öffentliche Anleihen sind Schuldinstrumente, die von Regierungen oder öffentlichen Einrichtungen ausgegeben werden, um Kapital zur Finanzierung verschiedener öffentlicher Projekte zu beschaffen. Diese Anleihen sind in der Regel langfristige, verzinsliche Wertpapiere...
ABC-Analyse
Die ABC-Analyse ist eine bewährte und weit verbreitete Methode des Bestandsmanagements, die häufig in den Bereichen Einkauf, Logistik und Vertrieb eingesetzt wird. Das Ziel dieser Analyse besteht darin, die vorhandenen...
Gewerbeerlaubnis
Gewerbeerlaubnis bezeichnet die Genehmigung, die eine natürliche oder juristische Person benötigt, um ein Gewerbe ausüben zu dürfen. In Deutschland ist die Gewerbeerlaubnis für sämtliche gewerbliche Tätigkeiten, einschließlich solcher im Kapitalmarkt,...
Marktanalyse
Die Marktanalyse ist eine wesentliche Komponente der Kapitalmarktforschung, die Investoren bei der Bewertung von Anlagemöglichkeiten unterstützt. Diese Analysemethode beinhaltet die Untersuchung des aktuellen Zustands und der Entwicklung des Marktes und...
Raumordnung
Raumordnung ist ein Fachbegriff, der in Deutschland verwendet wird, um die Regionalplanung und Raumplanung zu beschreiben. Im Kontext der deutschen Kapitalmärkte bezieht es sich auf das Konzept der geografischen Planung...
Erbfallschulden
"Erbfallschulden" ist ein Begriff aus dem deutschen Erbrecht, der sich auf die Verbindlichkeiten bezieht, die ein Erbe mit sich bringt. Es handelt sich um Schulden, die der Erblasser vor seinem...
Zollerlass
Der Begriff "Zollerlass" bezieht sich auf eine besondere Art der Handelspolitik, die von einer Regierung implementiert wird, um bestimmte Waren oder Güter von den normalerweise zu zahlenden Einfuhrzöllen auszunehmen. Dies...
Schadensfall
Schadensfall ist ein Begriff aus dem Versicherungswesen, der einen Ereignis beschreibt, durch den ein Versicherungsanspruch geltend gemacht werden kann. Typischerweise bezeichnet der Schadensfall einen unvorhergesehenen Verlust oder eine Schädigung von...
Intermediary
Definition: Der Intermediär ist eine Finanzinstitution oder ein Unternehmen, das als Vermittler zwischen verschiedenen Parteien auf den Kapitalmärkten agiert. Der Intermediär spielt eine wesentliche Rolle bei Transaktionen im Zusammenhang mit...
Aufschrift
Aufschrift ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzwelt Anwendung findet, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapieren und Wertpapierdokumentationen. Es bezieht sich auf die gedruckte oder geschriebene Information auf einem...