Eulerpool Premium

Kreditkarte Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kreditkarte für Deutschland.

Kreditkarte Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kreditkarte

Eine Kreditkarte ist eine spezielle Zahlungskarte, die es dem Inhaber ermöglicht, Waren und Dienstleistungen auf Kredit zu kaufen, anstatt das Geld im Voraus zu bezahlen.

Der Kreditkarteninhaber erhält eine Karte mit einem Kreditlimit, das von der Kreditkartenfirma festgelegt wird. Das Kreditlimit kann je nach Bonität und Kreditwürdigkeit des Inhabers variieren. Kreditkarten werden von Banken, Kreditkartenunternehmen und einigen Einzelhändlern ausgegeben. Sie sind eine hervorragende Möglichkeit, um im In- und Ausland bargeldlos zu bezahlen. Ein Kreditkarteninhaber kann seine Karte verwenden, um im Internet, am Telefon oder an jedem Point of Sale (POS) Terminal zu bezahlen. Um eine Kreditkarte zu erhalten, muss der Antragsteller eine Bonitätsprüfung durchlaufen, um sicherzustellen, dass er in der Lage ist, den Kredit zurückzuzahlen. Kreditkarteninhaber haben normalerweise einige Tage oder Wochen, um die Kreditkartenschulden zu begleichen, bevor sie Zinsen zahlen müssen. Die Zinsen variieren je nach Kreditkartenanbieter und können sehr hoch sein. Kreditkarten sind auch mit einer Gebühr verbunden, die als Kreditkartengebühr bezeichnet wird. Kreditkartengebühren sind eine Gebühr, die Kreditkartenunternehmen von Händlern erheben, wenn eine Transaktion mit einer Kreditkarte durchgeführt wird. Die Gebühr kann je nach Kreditkartenanbieter und Transaktionsbetrag variieren. Kreditkarten sind auch mit verschiedenen Arten von Belohnungen verbunden, die den Kreditkarteninhabern angeboten werden. Belohnungen können in Form von Punkten, Meilen oder Bargeld zurück ausgedrückt werden, die bei jedem Einkauf mit der Karte verdient werden. Insgesamt sind Kreditkarten eine praktische und effektive Möglichkeit, um Zahlungen zu tätigen, die es dem Kreditkarteninhaber ermöglichen, Geld zu leihen und Waren und Dienstleistungen zu kaufen. Bevor man eine Kreditkarte beantragt, sollte man die verschiedenen Angebote vergleichen, um die beste Kreditkarte zu finden, die den eigenen Bedürfnissen entspricht.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Mehrfachleser

"Mehrfachleser" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere für Investoren, die ein hohes Maß an Fachkenntnis und Verständnis für verschiedene Anlageinstrumente entwickelt haben. Als Experten...

EBIL

EBIL steht für Earnings Before Interest and Losses und ist eine bedeutende Kennzahl, die in der Finanzanalyse verwendet wird, um die Rentabilität eines Unternehmens zu beurteilen. Sie ist besonders wichtig,...

Kapitalbedarf

Kapitalbedarf ist ein Begriff, der das erforderliche finanzielle Volumen beschreibt, das ein Unternehmen benötigt, um seine operativen Aktivitäten oder spezifische Projekte zu finanzieren. Dieser Begriff ist von entscheidender Bedeutung für...

Objektprogramm

Objektprogramm ist ein Begriff, der in der Softwareentwicklung verwendet wird, um den Teil eines Computerprogramms zu beschreiben, der sich auf die Erzeugung und Manipulation von Objekten bezieht. Es handelt sich...

Coffee to go

Kaffee zum Mitnehmen - Definition und Bedeutung in den Finanzmärkten "Kaffee zum Mitnehmen" bezieht sich auf eine Handelsstrategie, die in den Finanzmärkten angewendet wird, insbesondere im Bereich des Hochfrequenzhandels. Diese Strategie...

Warteschlangentheorie

Die Warteschlangentheorie ist ein Konzept in der Wirtschafts- und Finanztheorie, das die Organisation und Optimierung von Warteschlangen analysiert, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz begrenzter Ressourcen zur Maximierung der Effizienz...

Facility Management

Facility Management, auch Gebäudemanagement genannt, bezieht sich auf die professionelle Verwaltung und Betreuung von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen. Es ist ein umfassender Ansatz zur Gewährleistung der optimalen Nutzung und Effizienz...

geozentrisch

Definition: Geozentrisch ist ein astronomisches Konzept, das den Standpunkt der Erde als Mittelpunkt des Universums beschreibt. In der geozentrischen Sichtweise werden alle Himmelskörper, einschließlich der Sonne, des Mondes und der...

Berufskleidung

Berufskleidung ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitskultur in vielen Branchen und dient dazu, Arbeitskräften das richtige Erscheinungsbild und den erforderlichen Schutz am Arbeitsplatz zu bieten. Diese speziell entwickelte Kleidung wird...

primäre Kosten

Primäre Kosten beschreibt in der Finanzwelt die direkten Ausgaben, die beim Kauf von Wertpapieren, wie Aktien, Anleihen oder anderen Finanzinstrumenten, entstehen. Diese Kosten umfassen in erster Linie Transaktionsgebühren, Courtage und...