Legitimität Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Legitimität für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Legitimität bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die rechtliche und akzeptierte Autorität oder Richtigkeit bestimmter finanzieller Transaktionen, Produkte oder Geschäftspraktiken.
Als grundlegender Aspekt der Kapitalmärkte spielt die Legitimität eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines stabilen und vertrauenswürdigen Umfelds für Investoren. In Bezug auf Finanzinstrumente bezeichnet die Legitimität die Übereinstimmung mit den rechtlichen Normen und Vorschriften, die ihre Ausgabe, den Handel und die Berichterstattung regeln. Dazu gehören beispielsweise Aktien, Anleihen, Kredite und Kryptowährungen. Durch die Einhaltung dieser Regeln wird eine korrekte und transparente Verwendung dieser Instrumente sichergestellt, was das Vertrauen der Anleger stärkt. Die Legitimität in den Kapitalmärkten wird von verschiedenen rechtlichen und institutionellen Akteuren überwacht und durchgesetzt, wie beispielsweise Aufsichtsbehörden und Börsenaufsichtsämter. Diese Akteure stellen sicher, dass Emittenten von Finanzinstrumenten bestimmte Anforderungen erfüllen, wie beispielsweise die Offenlegung von Informationen, die Einhaltung von Berichtspflichten und die Angemessenheit ihrer Geschäftspraktiken. Die Legitimität eines Finanzinstruments kann sich auch auf seine öffentliche Wahrnehmung beziehen. Dies beinhaltet die Zuverlässigkeit und den Ruf des Emittenten sowie die Marktakzeptanz des Instruments. Beispielsweise wird eine lange Geschichte seriöser und vertrauenswürdiger Geschäftspraktiken den Aktien oder Anleihen eines Unternehmens möglicherweise eine höhere Legitimität verleihen, während ein neu eingeführtes Krypto-Token möglicherweise noch um seine Legitimität kämpfen muss. Legitimität kann auch als Governance-Aspekt betrachtet werden, der auf die Art und Weise hinweist, wie ein Unternehmen geführt wird und wie seine Entscheidungen getroffen werden. Dies umfasst die Einhaltung von Corporate-Governance-Richtlinien und ethischen Standards. In einer Welt, die von technologischen Fortschritten und sich ändernden regulatorischen Rahmenbedingungen geprägt ist, ist die Legitimität von entscheidender Bedeutung, um den Investoren das Vertrauen zu geben, dass ihre finanziellen Ressourcen gut geschützt sind und dass sie in eine transparente und faire Umgebung investieren.Informationsweg
Informationsweg ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Prozess oder den Kanal zu beschreiben, über den Informationen im Bereich der Kapitalmärkte von einer Quelle zu den...
Axiom
Ein Axiom ist ein grundlegendes Prinzip oder eine Aussage, das oder die als selbstverständlich und wahr anerkannt wird, ohne dass ein Beweis erforderlich ist. In der Kapitalmarktforschung und der Finanzanalyse...
Hauptspediteur
Die Hauptspediteur ist eine essenzielle und bedeutende Figur in der Welt des internationalen Handels und der Logistik. Als eine Art Bindeglied fungiert der Hauptspediteur als Vermittler zwischen verschiedenen Parteien, um...
Börsenmakler
Ein Börsenmakler ist ein Finanzdienstleister, der auf der Grundlage einer behördlichen Zulassung als Intermediär am Handel von Wertpapieren an der Börse beteiligt ist. Im Wesentlichen handelt es sich bei einem...
Finanzethik
Finanzethik bezieht sich auf ethische Prinzipien, die den Handel und das Verhalten in der Finanzbranche regulieren. Im Wesentlichen geht es darum, dass Finanzentscheidungen in Einklang mit moralischen Grundsätzen getroffen werden...
Lieferantenbeurteilung
Lieferantenbeurteilung, auch bekannt als Lieferantenbewertung oder Lieferantenmonitoring, ist ein unerlässlicher Prozess zur Einschätzung der Leistung und Zuverlässigkeit von Lieferanten in verschiedenen Bereichen, einschließlich Kapitalmärkte. In einem zunehmend globalisierten Markt, in...
Verbringer
Der Verbringer ist ein wichtiger Begriff, der in Bezug auf Investitionen in Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Als führende Plattform für Aktienanalysen...
Interpellation
Interpellation ist ein Begriff, der in der politischen Ökonomie verwendet wird, um den Prozess der schriftlichen oder mündlichen Befragung von Regierungsbeamten oder Entscheidungsträgern durch Parlamentsmitglieder zu beschreiben. Es wird oft...
direkter Absatz
Direkter Absatz ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings und bezeichnet eine Vertriebsstrategie, bei der ein Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen direkt an den Endverbraucher verkauft, ohne dabei auf...
RS232C
RS232C ist ein Standard für die serielle Kommunikation zwischen Computern und Peripheriegeräten. Es basiert auf der früheren Version RS232 und ist auch als EIA-232 oder V.24 bekannt. RS232C ist eine...