Eulerpool Premium

Long-Short-Fonds Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Long-Short-Fonds für Deutschland.

Long-Short-Fonds Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Long-Short-Fonds

Ein Long-Short-Fonds kombiniert Long- und Short-Positionen in verschiedenen Wertpapieren, um unabhängig von der allgemeinen Marktrichtung Renditen zu erzielen.

Ein Long-Short-Fond verwendet eine diskretionäre oder systematische Technik, um in Aktien, Anleihen, Derivate oder andere Vermögenswerte zu investieren, und zielt darauf ab, einen absoluten Gewinn zu erzielen, indem er eine Long-Position in ein überbewertetes Wertpapier und eine Short-Position in ein unterbewertetes Wertpapier hält. Ein Long-Short-Fonds kann entweder auf eine bestimmte Branche, Region oder Anlageklasse fokussiert sein oder eine breitere Palette von Vermögenswerten umfassen. Ein Long-Short-Fonds verwendet typischerweise eine Hebelwirkung, um seine Positionen aufzubauen und damit ein höheres Renditepotenzial zu erzielen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies auch ein höheres Risiko bedeutet. Langfristig kann ein Long-Short-Fonds dazu beitragen, das Risiko im Portfolio des Anlegers zu reduzieren und eine höhere Rendite zu erzielen. Da die Performance des Fonds weitgehend unabhängig von der allgemeinen Marktrichtung ist, kann er das Portfolio diversifizieren und das Gesamtrisiko reduzieren. Es gibt jedoch einige Risiken, die mit einem Long-Short-Fonds verbunden sind. Da diese Fonds typischerweise eine Hebelwirkung nutzen, sind sie anfälliger für Verluste und können die Renditen des Anlegers erheblich beeinträchtigen. Außerdem erfordert die Strategie von Long-Short-Fonds oft ein hohes Maß an Professionalität und Erfahrung in der Kapitalmarktanlage. Insgesamt bietet ein Long-Short-Fonds eine attraktive Möglichkeit, Renditen zu erzielen, ohne ein hohes Risiko einzugehen. Anleger sollten jedoch ihre Risikobereitschaft und das Portfolio sorgfältig berücksichtigen, bevor sie in einen solchen Fonds investieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Dateizugriff

Dateizugriff ist ein Begriff, der in der Bereitstellung und Verwaltung von Informationen in elektronischen Systemen und Netzwerken weit verbreitet ist. Er bezieht sich speziell auf den Prozess des Abrufs von...

Konsum

"Konsum" ist ein Begriff aus der Finanzwelt und bezieht sich auf den Konsumsektor innerhalb eines Landes. Er bezeichnet das Ausmaß und die Art des Verbraucherverhaltens und spielt eine entscheidende Rolle...

Group of Ten

Gruppe der Zehn Die Gruppe der Zehn, auch bekannt als G-10, ist ein informeller Zusammenschluss von zehn führenden Industrienationen, die eine bedeutende Rolle auf den globalen Finanzmärkten spielen. Diese Länder sind...

Rücklagen für eigene Anteile

Rücklagen für eigene Anteile ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf Gelder, die ein Unternehmen beiseitelegt, um eigene Aktien zu erwerben. Dieses Konzept ist besonders relevant...

Beteiligte am Besteuerungsverfahren

Definition und Beschreibung von "Beteiligte am Besteuerungsverfahren" Der Begriff "Beteiligte am Besteuerungsverfahren" bezieht sich auf Personen oder Unternehmen, die in irgendeiner Weise in das Verfahren der Besteuerung involviert sind. Im deutschen...

EPROM

EPROM (Erasable Programmable Read-Only Memory) bezeichnet eine spezielle Art von Halbleiterspeicher, der in der elektronischen Industrie weit verbreitet ist. Es handelt sich dabei um einen speziellen Speichertyp, der sowohl für...

Prämienlohn

Prämienlohn ist ein Begriff aus dem Bereich der Personalökonomie und bezieht sich auf eine Vergütungsform, bei der Arbeitnehmer zusätzlich zu ihrem Grundgehalt eine Prämie erhalten, basierend auf individuellen Leistungskennzahlen oder...

Heiratsvermittlung

"Heiratsvermittlung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, genauer gesagt im Zusammenhang mit Anleihen und Schuldtiteln. Es bezieht sich auf eine spezialisierte Dienstleistung, bei der eine institutionelle Einrichtung oder...

Art Director

Art Director ist eine Schlüsselfigur in der kreativen Gestaltung von Werbekampagnen, sowohl online als auch offline. Als erfahrener und talentierter Fachmann ist der Art Director für die visuelle Umsetzung und...

identifizierbare Kosten

Identifizierbare Kosten sind im Bereich der Kapitalmärkte Aufwendungen, die direkt einer bestimmten Aktivität, einem bestimmten Produkt oder einem bestimmten Kostenobjekt zugeordnet werden können. Diese Kosten können nachvollziehbar und verfolgbar erfasst...