Eulerpool Premium

Meineid Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Meineid für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Meineid

Der Begriff "Meineid" ist ein rechtlicher Terminus, der sich auf eine ernsthafte Straftat bezieht.

Ein Meineid wird begangen, wenn eine Person bei einer förmlichen Vernehmung, einem Gerichtsverfahren oder einer anderen rechtswirksamen Anhörung vorsätzlich falsche Aussagen macht oder wichtige Informationen zurückhält, während sie unter Eid steht. Diese Handlung stellt einen groben Bruch der rechtlichen Verpflichtungen dar, die mit dem Eidesgelübde einhergehen, und kann schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen. Ein Meineid wird als schweres Verbrechen angesehen, da er das Vertrauen in das Rechtssystem und die Integrität der Zeugenaussagen erschüttert. Daher wird eine Person, die wegen Meineids verurteilt wird, mit erheblichen strafrechtlichen Sanktionen belegt, einschließlich möglicherweise langer Freiheitsstrafen oder hohen Geldbußen. Es ist wichtig anzumerken, dass ein Meineid nicht leichtfertig festgestellt wird. Die rechtlichen Anforderungen, um jemanden wegen Meineids zu überführen, sind hoch. Die Staatsanwaltschaft muss nachweisen, dass die falsche Aussage absichtlich und bewusst gemacht wurde, und es muss deutlich sein, dass die Aussage relevant für das Verfahren war, in dem der Eid geschworen wurde. Im Kontext von Kapitalmärkten besteht die Gefahr eines Meineids, wenn Anleger, Finanzfachleute, Unternehmensführer oder andere Parteien unter Eid falsche oder irreführende Angaben machen, um das Ergebnis einer rechtlichen Untersuchung oder anderer damit verbundener Verfahren zu beeinflussen. Ein Beispiel hierfür könnte ein Zeuge sein, der vor einer Aufsichtsbehörde in Bezug auf Marktmanipulation oder Insiderhandel falsche Informationen gibt, um die Ermittlungen zu behindern oder die eigene Verantwortung zu vertuschen. Es ist wichtig, dass alle Personen, die in Kapitalmärkten tätig sind, sich der rechtlichen Konsequenzen eines Meineids bewusst sind und jederzeit ehrlich und wahrheitsgemäß handeln. Integrität und Ehrlichkeit sind grundlegende Prinzipien, die das Vertrauen und die Stabilität der Kapitalmärkte sicherstellen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Gemeinsamer-Markt-Prinzip

"Gemeinsamer-Markt-Prinzip" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird und auf das Prinzip des gemeinsamen Marktes hinweist. Dieses Prinzip bezieht sich auf einen harmonisierten Markt, auf dem...

Konzernlagebericht

Konzernlagebericht (translated as Group Management Report in English) refers to a comprehensive financial and non-financial reporting document provided by a company, especially in the context of consolidated financial statements. The...

Zweckverband

Zweckverband (also known as Zweckverband der Körperschaften des öffentlichen Rechts) ist ein gemeinnütziger Verbund von öffentlich-rechtlichen Körperschaften, der in Deutschland und Österreich weit verbreitet ist. Ein Zweckverband wird gegründet, um...

Kapitalbeteiligungsgesellschaft

Eine Kapitalbeteiligungsgesellschaft ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Eigenkapital für Unternehmen spezialisiert hat. Im Allgemeinen investiert eine Kapitalbeteiligungsgesellschaft in nicht börsennotierte Unternehmen, um ihnen...

Kapitalmarkttheorie

Definition of "Kapitalmarkttheorie": Die Kapitalmarkttheorie ist ein wichtiges Konzept der Finanzwissenschaft, das sich mit der Analyse und Modellierung von Kapitalmärkten befasst. Sie untersucht das Verhalten von Investoren und versucht, deren Entscheidungsprozesse...

Nebenbetrieb

Der Begriff "Nebenbetrieb" beschreibt eine spezifische Geschäftstätigkeit, die von einem Unternehmen ausgeführt wird und direkt mit dem Hauptbetrieb verbunden ist. Dabei handelt es sich um eine untergeordnete, jedoch bedeutende Aktivität,...

Neuaufwurfsprinzip

Neuaufwurfsprinzip ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf das Anlagevermögen und die Portfoliozusammensetzung. Es bezieht sich auf die prinzipielle Methode, mit der bestimmte Anlagestrategien ausgewählt...

Slot

Der Begriff "Slot" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine bestimmte Art von Handelsmechanismus, der es den Anlegern ermöglicht, Wertpapiere zu kaufen oder zu verkaufen. Dieser Mechanismus wird oft in...

Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung e.V.

Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung e.V. (Schufa) ist eine renommierte deutsche Wirtschaftsauskunftei, die eine Fülle von Informationen über die Kreditwürdigkeit von Privatpersonen und Unternehmen bereitstellt. Als eingetragener Verein arbeitet sie unabhängig...

Kreditbilanz

Kreditbilanz bezieht sich auf die systematische Dokumentation und Darstellung aller Kredite einer Finanzinstitution, eines Unternehmens oder einer natürlichen Person zu einem bestimmten Zeitpunkt. Diese Bilanz gibt einen detaillierten Überblick über...