Eulerpool Premium

Nachhaltigkeitsfonds Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nachhaltigkeitsfonds für Deutschland.

Nachhaltigkeitsfonds Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Nachhaltigkeitsfonds

Nachhaltigkeitsfonds ist ein Investmentfonds, der bei der Auswahl von Wertpapieren ethische, soziale oder ökologische Kriterien berücksichtigt.

Solche Fonds werden auch als ethische Fonds, sozialverantwortliche Fonds oder grüne Fonds bezeichnet. Die Idee hinter Nachhaltigkeitsfonds ist es, das Ziel der Rendite zu vereinen mit dem Ziel, in Unternehmen zu investieren, die sich verantwortungsvoll verhalten und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und Umwelt leisten. Nachhaltigkeitsfonds können in verschiedene Anlageklassen investieren, darunter Aktien, Anleihen, Immobilien und Alternative Investments. Dabei bedienen sie eine Vielzahl von Themen, wie erneuerbare Energien, Energieeffizienz, saubere Technologien, soziale Gerechtigkeit, Arbeitsbedingungen und Umweltschutz. Die Auswahl der Wertpapiere erfolgt auf Basis von Nachhaltigkeitskriterien und Nachhaltigkeitsbewertungen, die von etablierten Agenturen wie MSCI, Sustainalytics, ISS ESG und RobecoSAM bereitgestellt werden. Diese Bewertungen decken verschiedene Dimensionen ab, wie zum Beispiel Umweltauswirkungen, Sozialverhalten, Unternehmensführung, Produktqualität und Innovationskraft. Eine weitere wichtige Eigenschaft von Nachhaltigkeitsfonds ist, dass sie in der Regel sehr selektiv sind und hohe Standards an die Unternehmen setzen, in die sie investieren. Dies kann dazu führen, dass Nachhaltigkeitsfonds eine geringere Rendite erzielen als herkömmliche Investmentfonds, aber dafür einen höheren ethischen oder ökologischen Nutzen erbringen. Nachhaltigkeitsfonds haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen und sind mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der globalen Kapitalmärkte. Sie bieten sowohl Privatanlegern als auch institutionellen Anlegern eine Möglichkeit, ihr Portfolio mit Nachhaltigkeitsaspekten zu ergänzen und so einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und Umwelt zu leisten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Ferienhaus

Ein Ferienhaus ist eine Immobilie, die für kurze oder lange Zeiträume vermietet wird und Reisenden eine komfortable Unterkunft außerhalb ihres gewohnten Wohnorts bietet. Ferienhäuser sind eine beliebte Option für Urlauber,...

Hurwicz

Der Hurwicz-Preis (auch bekannt als Fox-Hurwicz-Mechanismus oder Hurwicz-Kriterium) ist ein bedeutender Begriff in der Spieltheorie und Mikroökonomie, der von dem polnisch-amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler Leonid Hurwicz entwickelt wurde. Dieser Preis wurde ihm...

Lead Country Concept

Das Lead Country-Konzept (auch als "Leitland-Konzept" bezeichnet) ist ein Ansatz, der in der Welt des internationalen Kapitalmarktes häufig angewendet wird. Es handelt sich um ein Konzept, bei dem ein bestimmtes...

Indemnität

Indemnität ist ein Begriff im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten und Verträgen, der sich auf eine rechtliche Absicherung für bestimmte Risiken bezieht. In der Welt der Kapitalmärkte und speziell bei Investitionen in...

Fehlerverhütungskosten

Fehlerverhütungskosten (FVK) ist ein Begriff, der im Bereich des Risikomanagements und der operativen Effizienz von Unternehmen verwendet wird. Es bezieht sich auf die Kosten, die entstehen, um potenzielle Fehler und...

Kassenhaltungspolitik

Kassenhaltungspolitik ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Cash-Management-Strategie eines Unternehmens oder einer Organisation zu beschreiben. Es bezieht sich auf die konkreten Maßnahmen und Richtlinien, die...

Wegeunfall

Definition des Begriffs "Wegeunfall": Ein Wegeunfall bezieht sich auf einen Unfall, der während des Arbeitswegs oder auf direktem Weg von der Arbeit nach Hause oder umgekehrt auftritt. Dieser Begriff ist...

Pauperismus

Der Begriff "Pauperismus" beschreibt eine Situation, in der eine große Anzahl von Menschen dauerhaft in extremer Armut lebt und auf staatliche oder private Unterstützung angewiesen ist. Dieser Zustand des Pauperismus...

Cross Licensing

Kreuzlizenzierung Kreuzlizenzierung steht für den Austausch von Lizenzen zwischen zwei oder mehreren Unternehmen, um gegenseitige Nutzungsrechte an geistigem Eigentum zu gewährleisten. Diese Art der Lizenzvereinbarung ist insbesondere in den Bereichen der...

Modellbank

Modellbank bezeichnet eine Bank, die als Modell dient oder als Musterbeispiel für andere Banken fungiert. Das Konzept der Modellbank zielt darauf ab, bewährte Praktiken, Verfahren und Geschäftsmodelle zu identifizieren und...