Eulerpool Premium

Planungsabweichung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Planungsabweichung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Planungsabweichung

Definition: "Planungsabweichung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzplanung und des Controllings, der die Differenz zwischen dem geplanten und dem tatsächlich erwirtschafteten Ergebnis beschreibt.

Diese Abweichung kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf das finanzielle Ergebnis eines Unternehmens haben. Die Planungsabweichung kann auf verschiedenen Ebenen auftreten, von der Gesamtunternehmensebene bis hin zu einzelnen Projekten oder Abteilungen. Sie kann sowohl quantitative als auch qualitative Aspekte des Unternehmens umfassen, einschließlich Umsätze, Kosten, Gewinne, Cashflow und anderen finanziellen Kennzahlen. Diese Abweichungen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter Änderungen in der Marktnachfrage, unvorhergesehene Kosten oder Ausgaben, Fluktuationen in den Produktionskapazitäten und andere interne oder externe Einflüsse. Planungsabweichungen können auch auf Fehler oder Unvollständigkeiten in den ursprünglichen Planungsannahmen zurückzuführen sein. Es ist wichtig, Planungsabweichungen zu analysieren und zu verstehen, um mögliche Problembereiche zu identifizieren und Maßnahmen zur Korrektur einzuleiten. In diesem Zusammenhang spielen Finanzanalysten und Controller eine wichtige Rolle, indem sie die Planungsabweichungen überwachen, die zugrunde liegenden Gründe analysieren und geeignete Handlungsstrategien vorschlagen. Die Überwachung und Analyse von Planungsabweichungen unterstützt Unternehmen bei der Entscheidungsfindung, bei der Festlegung von Realisierungszielen und bei der Anpassung von Geschäftsstrategien. Durch das Verständnis der Abweichungen können Unternehmen ihre künftige Planung verbessern, die Genauigkeit ihrer Prognosen erhöhen und Ressourcen effizienter einsetzen. Indem Unternehmen sich regelmäßig mit Planungsabweichungen auseinandersetzen, können sie langfristig ihre finanzielle Performance verbessern und wettbewerbsfähig bleiben. Die Analyse von Planungsabweichungen ist somit ein wesentlicher Bestandteil des Finanzmanagements und der Unternehmenssteuerung. Eulerpool.com ist eine führende Website für Finanznachrichten und Aktienanalyse, die sowohl privaten als auch institutionellen Anlegern umfassende Informationen und Ressourcen bietet. Unser umfassendes Glossar/ Lexikon für Anleger im Kapitalmarkt, das Begriffe wie "Planungsabweichung" umfasst, unterstützt Investoren dabei, ihr Verständnis zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Unsere SEO-optimierten Artikel liefern präzise Definitionen und umfassende Erklärungen, um den Bedürfnissen unserer Nutzer gerecht zu werden und ihre Suchanfragen zu erfüllen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Prognosebericht

Prognosebericht Definition: Ein Prognosebericht ist ein wichtiges Instrument in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktienanalyse und der Finanzplanung. Dieser Bericht beinhaltet eine umfassende und professionelle Einschätzung der zukünftigen...

SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV)

Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) ist eine verbindliche Gesetzesverordnung, die von der deutschen Regierung ins Leben gerufen wurde, um den Schutz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor Infektionen am Arbeitsplatz während der SARS-CoV-2-Pandemie...

Wurzelfunktion

Wurzelfunktion bezieht sich auf eine mathematische Funktion, die als eine der grundlegenden Funktionen in der numerischen Analyse sowohl in der Finanzwelt als auch in anderen Bereichen von Bedeutung ist. Sie...

Untermakler

Der Begriff "Untermakler" bezieht sich auf eine wichtige Rolle in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich des Aktienhandels. Ein Untermakler fungiert als Vermittler zwischen einem Makler und einem Käufer bzw. Verkäufer...

vertrauensvolle Zusammenarbeit

Definition: Vertrauensvolle Zusammenarbeit ist ein Begriff, der die bedeutsame Beziehung zwischen verschiedenen Akteuren im Bereich der Kapitalmärkte beschreibt. Dabei handelt es sich um eine Partnerschaft, die auf Vertrauen, Zuverlässigkeit und Integrität...

Lagemaß

Lagemaß bezeichnet ein weit verbreitetes statistisches Maß, das in der Kapitalmarktforschung Verwendung findet. Es dient dazu, die systematischen Abweichungen eines Finanzinstruments von einem bestimmten Vergleichsmaßstab zu quantifizieren. Im Allgemeinen ermöglicht...

Streupflicht

Streupflicht ist eine rechtliche Verpflichtung, die im Zusammenhang mit der Sicherheit und Haftung von Immobilien steht. In Deutschland herrscht in den meisten Gemeinden die sogenannte "Streupflicht", die den Eigentümern und...

Pressehaftung

Pressehaftung beschreibt die gesetzliche und rechtliche Verantwortlichkeit der Presse für ihre veröffentlichten Inhalte. In Deutschland stellt Pressehaftung eine bedeutende Komponente des Medienrechts dar und bezieht sich insbesondere auf Printmedien wie...

Hochkonjunktur

Der Begriff "Hochkonjunktur" bezieht sich auf eine Phase in der wirtschaftlichen Entwicklung, in der eine Volkswirtschaft über einen längeren Zeitraum ein hohes und stabiles Wachstum aufweist. Während der Hochkonjunktur sind...

Schenkungsteuer

Schenkungsteuer ist eine kapitalmarktspezifische Steuer, die in Deutschland auf Schenkungen von Vermögenswerten erhoben wird. Im Allgemeinen bezieht sie sich auf Übertragungen von Eigentum oder Vermögenswerten zwischen Parteien ohne direkte Gegenleistung,...