Eulerpool Premium

Postkrankenkassen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Postkrankenkassen für Deutschland.

Postkrankenkassen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Postkrankenkassen

Postkrankenkassen sind spezielle Krankenversicherungen, die speziell für Beschäftigte der deutschen Post angeboten werden.

Diese Versicherungen sind Teil des Sozialversicherungssystems in Deutschland und bieten den Postmitarbeitern eine umfassende Krankenversorgung und finanzielle Unterstützung bei medizinischen Kosten. Die Postkrankenkassen sind Teil des Gesundheitsfonds, der von der Bundesregierung verwaltet wird. Dieser Fonds sammelt die Beiträge der Versicherten und verteilt die Gelder an verschiedene Krankenversicherungen, einschließlich der Postkrankenkassen. Jeder Postmitarbeiter zahlt einen Teil seines Einkommens als Beitrag an die Krankenversicherung, um sich und seine Familie abzusichern. Die Leistungen, die von den Postkrankenkassen angeboten werden, umfassen die Kosten für Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte, Medikamente und weitere medizinische Dienstleistungen. Darüber hinaus bieten sie auch zusätzliche Leistungen wie zahnärztliche Versorgung, Vorsorgeuntersuchungen und Rehabilitationsmaßnahmen an. Die Postkrankenkassen haben Verträge mit einem breiten Netzwerk von Ärzten, Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen in Deutschland. Dies ermöglicht den Postmitarbeitern den Zugang zu qualitativ hochwertiger medizinischer Versorgung in ihrer Nähe. Es ist wichtig zu beachten, dass die Postkrankenkassen keine Gewinnerzielungsabsicht haben. Ihr Hauptziel ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Postmitarbeiter zu fördern und ihnen bei medizinischen Ausgaben finanziell unter die Arme zu greifen. Insgesamt sind die Postkrankenkassen ein wichtiger Bestandteil des Sozialversicherungssystems in Deutschland. Sie bieten den Postmitarbeitern eine umfassende Krankenversicherung und garantieren ihnen den Zugang zu hochwertiger medizinischer Versorgung. Die Postkrankenkassen tragen somit zu einer sicheren und stabilen Gesundheitsversorgung der Postmitarbeiter bei.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Wertschätzungsbedürfnis

Wertschätzungsbedürfnis ist ein Begriff, der in der Welt der finanziellen Märkte häufig verwendet wird. Es beschreibt das menschliche und wirtschaftliche Verlangen, den Wert einer Anlage oder eines Vermögenswerts zu schätzen...

Package Deal

Paketgeschäft Ein Paketgeschäft bezieht sich im Finanzbereich auf eine spezifische Art der Transaktion, bei der verschiedene Wertpapiere oder Finanzinstrumente in einem Bündel oder Paket gebündelt werden. Durch dieses gebündelte Angebot erhalten...

Abgangszollstelle

Abgangszollstelle: Definition und Bedeutung für Investoren Eine Abgangszollstelle bezeichnet einen spezifischen Standort, an dem Exporteure oder Versender ihre Waren vor der Ausfuhr anmelden und den erforderlichen Zollabfertigungsprozess durchlaufen. In Deutschland ist...

Beanstandung

Beanstandung (auch als Reklamation bekannt) ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um auf eine formelle Beschwerde oder Beanstandung in Bezug auf eine Wertpapiertransaktion oder -dienstleistung hinzuweisen. Diese Beanstandungen...

Deutsche Börse AG

Deutsche Börse AG ist eine führende deutsche Finanzmarktplattform, die den Handel mit Wertpapieren, Derivaten und anderen Finanzinstrumenten ermöglicht. Als eine der größten Börsen weltweit bietet die Deutsche Börse AG eine...

Dividendenscheine-Inkasso

Dividendenscheine-Inkasso ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen in Aktien verwendet wird. Es bezieht sich auf den Prozess des Sammelns von Dividendenscheinen, die Investoren als Rendite für ihre Kapitalanlagen...

Angestelltentarif

Angestelltentarif ist ein Begriff aus dem Bereich der Personalkosten und bezieht sich auf Tarifvereinbarungen, die zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften abgeschlossen werden, um die Arbeitsbedingungen, Gehälter und Sozialleistungen für Angestellte in...

Wissensbasis

Die Wissensbasis ist ein fundamentales Konzept im Bereich der Investoren im Kapitalmarkt und bezeichnet das umfassende Wissen, das zur fundierten Analyse und Bewertung verschiedener Anlageinstrumente wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarktinstrumente...

geliefert unverzollt

"Geliefert unverzollt" ist eine rechtliche Klausel, die im internationalen Handelsrecht verwendet wird, um den Verkauf und die Lieferung von Waren über Ländergrenzen hinweg zu regeln. Diese Klausel bedeutet, dass die...

Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren

"Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird. Dieser Ausdruck bezieht sich auf eine Art von Finanzinstitution, die als Investmentfonds...