Eulerpool Premium

Steuerordnungswidrigkeit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Steuerordnungswidrigkeit für Deutschland.

Steuerordnungswidrigkeit Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Steuerordnungswidrigkeit

Die Steuerordnungswidrigkeit bezeichnet im deutschen Steuerrecht ein rechtswidriges Verhalten, das gegen steuerliche Vorschriften verstößt.

Es handelt sich hierbei um eine Ordnungswidrigkeit, die im Zusammenhang mit steuerlichen Verpflichtungen begangen wird. Eine Steuerordnungswidrigkeit liegt beispielsweise dann vor, wenn eine Steuererklärung nicht fristgerecht oder unvollständig abgegeben wird oder wenn falsche oder unvollständige Angaben gemacht werden. Ebenso kann das Nichtabführen von Steuern oder vorsätzliche Manipulationen von Unterlagen als Steuerordnungswidrigkeit angesehen werden. Die Aufdeckung von Steuerordnungswidrigkeiten erfolgt in der Regel durch die Finanzbehörden. Diese sind befugt, entsprechende Prüfungen durchzuführen, um mögliche Verstöße aufzudecken. Bei Verdacht auf eine Steuerordnungswidrigkeit können die Behörden unter anderem Steuerprüfungen durchführen, um eine genaue Überprüfung der steuerlichen Sachverhalte vorzunehmen. Die Folgen einer Steuerordnungswidrigkeit können erheblich sein. Neben der Verhängung von Bußgeldern und Strafen können auch zusätzliche Steuernachzahlungen und Zinsen auf die Steuerschuld festgesetzt werden. Darüber hinaus drohen bei schwerwiegenden Verstößen auch strafrechtliche Konsequenzen, die bis hin zur Einleitung eines Steuerstrafverfahrens führen können. Um möglichen Steuerordnungswidrigkeiten vorzubeugen, ist es essentiell, steuerliche Pflichten gewissenhaft und fristgerecht zu erfüllen. Eine professionelle Buchführung sowie eine umfassende Kenntnis der relevanten steuerlichen Vorschriften sind dabei unerlässlich. Im Falle einer steuerlichen Prüfung ist eine enge Zusammenarbeit mit den Finanzbehörden ratsam, um etwaige Unstimmigkeiten schnell aufklären zu können. In ihrer Datenbank bietet Eulerpool.com umfangreiche Informationen und Erklärungen zu steuerrelevanten Begriffen wie der Steuerordnungswidrigkeit. Investoren und Kapitalmarktteilnehmer profitieren dabei von einer leicht verständlichen Zusammenstellung relevanter Fachbegriffe, um sicherzustellen, dass sie über das nötige Wissen verfügen, um steuerliche Verpflichtungen zu erfüllen und mögliche Risiken zu minimieren. Eulerpool.com bietet somit eine wertvolle Ressource für eine fundierte und umfassende Investitionsentscheidung.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Rejected Set

Der Begriff "Rejected Set" bezieht sich auf einen zentralen Aspekt der Kreditrisikomanagement- und Bonitätsprüfungsverfahren in den Kapitalmärkten. Ein "Rejected Set" bezeichnet eine Gruppe von Anträgen auf Kredite oder Finanzierungen, deren...

Maschinenbelegungsplanung

Die Maschinenbelegungsplanung ist ein entscheidender Aspekt im Bereich der Wertschrifteninvestitionen und bezieht sich auf die effiziente Zuweisung von Ressourcen in einem automatisierten Handelssystem. Dieser Prozess umfasst die Planung und Optimierung...

Logistikkostenrechnung

Definition der "Logistikkostenrechnung": Die Logistikkostenrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil des Supply Chain Managements und bezieht sich auf die systematische Erfassung, Analyse und Kontrolle aller Kosten, die mit dem Transport, Lagerhaltung und...

Elternzeit

Elternzeit, auch als Elternzeitgesetz bekannt, ist ein festgelegter Zeitraum, in dem Eltern nach der Geburt oder Adoption eines Kindes das Recht haben, sich um die Erziehung und Betreuung des Kindes...

vorübergehende Verwendung

Definition: Vorübergehende Verwendung Die vorübergehende Verwendung bezieht sich auf eine temporäre Nutzung oder Verwendung von Vermögenswerten, die üblicherweise nicht für eine längere Laufzeit bestimmt sind. Dieser Begriff wird insbesondere im Zusammenhang...

United Nations Fund for Population Activities

Der United Nations Fund for Population Activities (UNFPA) ist ein spezieller Fonds der Vereinten Nationen, der sich darauf konzentriert, das Wohlergehen der Menschen auf globaler Ebene zu fördern, insbesondere in...

globale Wertschöpfungskette

Die globale Wertschöpfungskette (englisch: Global Value Chain, GVC) beschreibt den umfassenden Prozess der Erzeugung, Lieferung und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen auf globaler Ebene. Sie umfasst sämtliche Aktivitäten und Akteure...

Arbeitsmarktstatistik

Arbeitsmarktstatistik beschreibt die systematische Erfassung und Analyse von Informationen über den Arbeitsmarkt. Sie stellt eine entscheidende Informationsquelle für Investoren, Unternehmen, Regierungen und andere Interessengruppen dar, die Einblicke in die Beschäftigungssituation...

diagonale Unternehmenskonzentration

Diagonale Unternehmenskonzentration – Definition und Erläuterung Die diagonale Unternehmenskonzentration ist eine Strategie, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre Wettbewerbsposition in einem bestimmten Marktsegment zu stärken. Sie basiert auf der Idee...

land- und forstwirtschaftliche Umsätze

"Land- und forstwirtschaftliche Umsätze" ist ein Begriff, der sich auf die Umsätze und Erträge bezieht, die aus landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Aktivitäten resultieren. Dieser Ausdruck bezieht sich speziell auf die Einnahmen,...