Unternehmensfortführung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Unternehmensfortführung für Deutschland.
Definition of "Unternehmensfortführung": Die "Unternehmensfortführung" bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen seine Geschäftstätigkeiten trotz finanzieller oder betrieblicher Schwierigkeiten aufrechterhält.
Es beinhaltet alle Maßnahmen, die ergriffen werden, um sicherzustellen, dass das Unternehmen seine finanziellen Verpflichtungen erfüllt, seine Vermögenswerte schützt und seine laufenden Betriebsaktivitäten fortsetzt. Dieser Begriff ist vor allem im Kontext von Insolvenzverfahren und Sanierungen relevant. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder finanzieller Instabilität können Unternehmen mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert werden, die ihre Überlebensfähigkeit in Frage stellen. In solchen Situationen ist "Unternehmensfortführung" ein entscheidender Bestandteil des Krisenmanagements und der Restrukturierungsbemühungen. Während der Unternehmensfortführung werden verschiedene strategische und operative Entscheidungen getroffen, um das Unternehmen auf Kurs zu halten. Diese Entscheidungen können Veränderungen in der Geschäftsführung, Umstrukturierungen von Geschäftsbereichen, Kostenoptimierungen, Veräußerungen von Vermögenswerten oder die Aufnahme von Fremdkapital umfassen. Das oberste Ziel der Unternehmensfortführung ist es, die Finanzlage des Unternehmens zu stabilisieren und seine langfristige Rentabilität sicherzustellen. Im Rahmen von Insolvenzverfahren umfasst die Unternehmensfortführung die Erstellung eines Insolvenzplans, der die finanzielle Sanierung des Unternehmens ermöglicht. Dieser Plan kann die Neustrukturierung von Schulden, den Verkauf von nicht-kerngeschäftlichen Vermögenswerten oder den Abschluss von Vereinbarungen mit Gläubigern zur Rückzahlung von Verbindlichkeiten einschließen. Die Bedeutung der Unternehmensfortführung liegt in ihrer Fähigkeit, die Stabilität des Unternehmens zu gewährleisten, Arbeitsplätze zu erhalten und den Wert für Stakeholder, einschließlich Aktionäre, Gläubiger und Lieferanten zu maximieren. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie detaillierte Informationen zur Unternehmensfortführung und anderen wichtigen Begriffen in Bezug auf den Kapitalmarkt. Unser glossary/lexicon bietet Investoren ein umfassendes Verständnis der Begriffe, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die verschiedenen Aspekte der Kapitalmärkte besser zu verstehen.Artikelspanne
Artikelspanne ist ein Begriff aus dem Einzelhandel, der sich auf die Differenz zwischen dem Einstandspreis und dem Verkaufspreis eines Artikels bezieht. Diese Kennzahl gibt an, wie viel Gewinn ein Unternehmen...
Preisdumping
Preisdumping bezieht sich auf eine aggressive Preisstrategie, bei der ein Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen zu einem deutlich niedrigeren Preis als der tatsächliche Marktwert anbietet. Diese Taktik wird oft verwendet,...
Quellenabzugsverfahren
Quellenabzugsverfahren ist ein Begriff, der im deutschen Steuerrecht verwendet wird und sich auf ein Verfahren bezieht, bei dem ein Quellensteuerabzug auf Einkünfte von ausländischen Personen vorgenommen wird. Das Quellenabzugsverfahren wurde...
Ehename
Definition des Begriffs "Ehename": Der Begriff "Ehename" bezieht sich auf den rechtlichen Namen, der einer Person während einer Ehe zugeschrieben wird. In Deutschland erfolgt die Veränderung des Namens durch die Heirat...
Abgrenzungssammelkonto
Abgrenzungssammelkonto (also known as segregating collection account) ist ein spezielles Konto, das in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Trennung von Vermögenswerten zu gewährleisten. Es handelt sich um eine Art...
Bid
Das Wort "Bid" bezieht sich auf den Preis, den ein potenzieller Käufer bereit ist, für ein bestimmtes Wertpapier oder eine Anlageklasse zu zahlen. Es ist ein wichtiger Begriff in den...
United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG)
Die United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG) ist ein internationales Übereinkommen, welches von der United Nations Commission on International Trade Law (UNCITRAL) entwickelt wurde....
Penny Shares
Penny-Aktien Penny-Aktien sind Aktien von Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung und niedrigem Nennwert. Sie werden oft als "Penny Stocks" bezeichnet, da der Kurs pro Aktie in der Regel unter einem Euro (oder...
internationale Liquidität
Internationale Liquidität bezieht sich auf die Verfügbarkeit von liquiden Mitteln in verschiedenen Währungen auf globaler Ebene. Es handelt sich um einen wichtigen Faktor im internationalen Handel, da Unternehmen und Regierungen...
Zwecksparunternehmen
Zwecksparunternehmen ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine spezifische Art von Investitionsstruktur bezieht. Es handelt sich um eine Gesellschaft, die gegründet wurde, um...