Eulerpool Premium

VOB Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff VOB für Deutschland.

VOB Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

VOB

VOB steht für "Vergabe- und Vertragshandbuch" und ist ein Standardvertrag für Bauvorhaben in Deutschland.

Es wird von der VOB-Stelle des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen herausgegeben und regelt die Vergabe und Durchführung von Bauleistungen. Die VOB besteht aus drei Teilen: VOB/A, VOB/B und VOB/C. VOB/A beinhaltet die allgemeinen Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen, VOB/B enthält die allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen und VOB/C befasst sich mit den technischen Vertragsbedingungen. Der VOB-Vertrag wird zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer abgeschlossen und legt die rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen für das Bauvorhaben fest. Der Vertrag regelt Aspekte wie Vergütung, Bauzeit, Gewährleistung, Haftung und Änderungen während der Bauausführung. Die VOB bietet eine klare Regelung für Bauverträge und schafft rechtliche Sicherheit für beide Parteien. Sie bietet einen einheitlichen Rahmen für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen und trägt dazu bei, Streitigkeiten und teure Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden. Für Investoren in Kapitalmärkten ist es wichtig, die VOB zu verstehen, da sie genaue Kenntnisse über Bauverträge und die rechtlichen Bedingungen liefert. Bei Investitionen in Bauunternehmen oder Immobilienprojekte ist es von Vorteil, die VOB-Bedingungen zu kennen und zu prüfen, um mögliche Risiken einzuschätzen. Eulerpool.com bietet ein umfassendes Glossar für Investoren in Kapitalmärkten, in dem auch die VOB erklärt wird. Unsere Glossare sind darauf ausgerichtet, Investoren mit fundierten Informationen zu versorgen und ihnen zu helfen, komplexe Themen zu verstehen. Sie bieten eine optimierte SEO-Struktur, um eine bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erreichen und hochwertigen Traffic auf unserer Website zu generieren. Ob Sie Neuinvestor, erfahrener Trader oder Finanzexperte sind, Eulerpool.com bietet Ihnen die nötigen Ressourcen, um informierte Entscheidungen zu treffen und das Risiko in Ihrem Portfolio zu minimieren. Unsere hochqualifizierten Experten stellen sicher, dass unsere Glossare stets auf dem neuesten Stand der Entwicklung sind und die aktuellsten Informationen liefern. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugriff auf unser Glossar mit über 10.000 Begriffen und Definitionen zu erhalten. Erfahren Sie alles, was Sie über den Kapitalmarkt wissen müssen und bleiben Sie immer einen Schritt voraus.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

isoelastische Funktion

Definition: Die isoelastische Funktion, auch als elastische Nachfragefunktion bekannt, bezieht sich auf eine spezifische mathematische Darstellung, die den Grad der Reaktion der Nachfrage eines Guts auf Preisänderungen quantifiziert. Diese Funktion...

Arbeitsverhältnis zwischen Angehörigen

"Arbeitsverhältnis zwischen Angehörigen" ist ein Rechtsbegriff, der sich auf ein Beschäftigungsverhältnis bezieht, das zwischen Familienangehörigen besteht. In diesem Kontext bezieht sich "Angehörige" auf enge Verwandte wie Ehegatten, Eltern, Kinder oder...

gebundene Finanzkredite

"gebundene Finanzkredite" sind eine spezifische Form von Finanzierungsinstrumenten, bei denen das Geld für einen festgelegten Zweck verwendet wird und strenge rechtliche Auflagen erfüllt werden müssen. Dieser Begriff wird häufig im...

Selbsthilfe

Selbsthilfe bezeichnet eine Maßnahme, die von einer institutionellen Investorengemeinschaft ergriffen wird, um das finanzielle Risiko für ihre Mitglieder zu verringern. Im Falle von Liquiditätsengpässen oder insolventen Emittenten suchen Investoren nach...

Supply Side Economics

Die Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik ist ein makroökonomischer Ansatz, der darauf abzielt, das Wirtschaftswachstum und die Beschäftigung über Angebotsmaßnahmen zu fördern. Die zentrale Idee besteht darin, dass eine Stärkung der Anbieterseite der...

Summenaktie

Die "Summenaktie" ist ein gängiger Begriff im Bereich der Finanzmärkte, der sich auf eine spezielle Aktienklasse bezieht. Es handelt sich um eine spezielle Art von Vorzugsaktien, die in Deutschland und...

Handkauf

Handkauf ist ein Finanzbegriff, der sich auf den Direktkauf von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten vom Emittenten oder von anderen Investoren bezieht, ohne dass ein regulärer Börsenhandel stattfindet. Es handelt sich um...

Kreuzpreiselastizität

Die Kreuzpreiselastizität ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf die Messung der Reaktion einer Variablen auf die Preisänderung einer anderen Variablen. Sie wird häufig verwendet, um...

World Tourism Organization (UNWTO)

Die Welttourismusorganisation (UNWTO), auch bekannt als United Nations World Tourism Organization, ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich mit der Förderung eines nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus weltweit befasst....

HIPO-Methode

Die HIPO-Methode ist eine quantitative Analysetechnik, die von Anlegern verwendet wird, um potenzielle Wertentwicklungen von Aktien vorherzusagen. HIPO steht für "Hierarchical Input Process Output" und basiert auf statistischen Modellen, die...