Verwendungspatent Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verwendungspatent für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Ein Verwendungspatent, auch bekannt als Gebrauchsmuster oder kleines Patent, bezieht sich auf ein gewerbliches Schutzrecht, das in Deutschland gewährt wird und die Verwendung eines neuen Erzeugnisses schützt.
Im Gegensatz zu einem Patent, das eine Erfindung schützt, schützt ein Verwendungspatent die funktionale Gestaltung oder den Gebrauch eines Erzeugnisses. Es handelt sich um ein sogenanntes "Gebrauchsmuster", das vor allem für technische Innovationen und Erfindungen Anwendung findet. Ein Verwendungspatent bietet dem Patentinhaber das ausschließliche Recht, seine Erfindung kommerziell zu nutzen und anderen Personen zu verbieten, diese ohne seine Genehmigung zu nutzen, herzustellen, zu importieren oder zu vertreiben. Um ein Verwendungspatent zu erhalten, muss die Erfindung neu sein, über erfinderische Tätigkeit verfügen und industriell anwendbar sein. Im deutschen Patentrecht beträgt die Schutzdauer für ein Verwendungspatent zehn Jahre ab dem Anmeldetag. Im Vergleich zur längeren Schutzdauer eines Patents bietet ein Verwendungspatent eine kostengünstigere und zeitsparende Möglichkeit, einen gewissen Schutz für eine Innovation zu erlangen. Es ist eine attraktive Alternative für Erfinder oder Unternehmen, die schneller auf den Markt gehen und ihren Wettbewerbsvorteil wahren möchten. Ein Verwendungspatent wird beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) angemeldet und muss bestimmten formellen Kriterien entsprechen. Es ist wichtig, dass die technische Beschreibung der Erfindung klar und präzise ist, um mögliche Streitigkeiten über den Schutzumfang zu vermeiden. Die Inhaber von Verwendungspatenten sollten sich der Tatsache bewusst sein, dass die Durchsetzung ihrer Rechte von ihnen selbst erfolgen muss. Im Falle einer Rechtsverletzung müssen sie selbst gerichtliche Schritte einleiten und beweisen, dass ihre Erfindung widerrechtlich genutzt wurde. Um Streitigkeiten zu vermeiden, kann es ratsam sein, vor der Nutzung einer erfindungsgemäßen Technologie eine Lizenzvereinbarung auszuhandeln. In einer Welt fortschreitender technologischer Innovationen und zunehmender wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit kann ein Verwendungspatent ein wertvolles Instrument sein, um die Exklusivität einer technischen Erfindung für eine begrenzte Zeit zu sichern und gleichzeitig den Fortschritt voranzutreiben.strukturschwacher Raum
Strukturschwacher Raum bezieht sich auf einen Begriff, der in der Immobilienwirtschaft verwendet wird, um Gebiete zu beschreiben, die aufgrund mangelnder Infrastruktur und wirtschaftlicher Entwicklung keine optimale Rendite bieten. Dieser Fachausdruck...
gemeinnützige Zwecke
"Gemeinnützige Zwecke" ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf gemeinnützige Zwecke und gemeinnützige Organisationen bezieht. Dieser Begriff wird verwendet, um Organisationen oder Unternehmen zu beschreiben, die ausschließlich...
Bewirtschaftung
In der Welt der Kapitalmärkte spielt die Bewirtschaftung eine wichtige Rolle für Anleger und Finanzprofis. Der Begriff "Bewirtschaftung" bezieht sich auf einen Prozess oder eine Strategie, bei der Vermögenswerte, sei...
elektronische Patientenakte
Die elektronische Patientenakte (EPA) ist ein digitaler Datensatz, der sensible medizinische Informationen eines Patienten enthält und von verschiedenen Gesundheitsdienstleistern gemeinsam genutzt wird. Die EPA revolutioniert die Art und Weise, wie...
Tarifvertragsgesetz (TVG)
Tarifvertragsgesetz (TVG) – Definition und Bedeutung im Bereich des Kapitalmarkts Das Tarifvertragsgesetz (TVG) ist ein bedeutendes regulierendes Instrument im deutschen Arbeitsrecht und spielt eine zentrale Rolle im Bereich des Kapitalmarkts. Es...
Kontraktkurve
Kontraktkurve ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um die Darstellung des Verlaufs von Kontraktpreisen über die Zeit hinweg zu beschreiben. Sie ist ein wichtiges Instrument in der...
Gewahrsam
Definition von "Gewahrsam" in den Kapitalmärkten Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Gewahrsam" auf die physische oder rechtliche Kontrolle von Vermögenswerten. Dabei kann dieser Begriff bei verschiedenen Finanzinstrumenten wie...
Unternehmensergebnis
Unternehmensergebnis ist ein wichtiger finanzieller Indikator, der die Leistung eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum widerspiegelt. Es wird oft als der Nettoertrag, den ein Unternehmen nach Abzug sämtlicher Kosten erzielt...
Diamond
Diamond is a commonly used term in the capital markets, particularly in the realm of finance and investments. In professional German, the term "Diamond" is translated as "Diamant." Ein Diamant...
Aktivprozesse
Aktivprozesse sind strukturierte und kontrollierte Aktivitäten, die dazu dienen, den Wert eines Portfolios oder einer Anlage zu steigern. Sie bezeichnen die Maßnahmen, die ein Investor ergreift, um Anlagestrategien umzusetzen und...