ordnungsmäßige Buchführung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ordnungsmäßige Buchführung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Ordnungsmäßige Buchführung" is a fundamental principle in German accounting and refers to the proper and orderly bookkeeping practices used by businesses to maintain accurate financial records.
It is a statutory requirement for companies operating in Germany and is governed by various laws and regulations, including the German Commercial Code (Handelsgesetzbuch) and the Tax Code (Abgabenordnung). Die "ordnungsmäßige Buchführung" umfasst das systematische Erfassen, Aufzeichnen und Dokumentieren aller Geschäftsvorfälle und finanziellen Transaktionen eines Unternehmens. Sie bildet die Grundlage für die Erstellung von Jahresabschlüssen und ermöglicht eine zuverlässige und transparente Dokumentation der finanziellen Lage, der Vermögenswerte und der Verbindlichkeiten eines Unternehmens. Diese Buchführungsmethode erfordert eine sorgfältige und genaue Erfassung aller relevanten Geschäftsvorgänge, einschließlich der Erfassung von Einnahmen und Ausgaben, Assets und Liabilities, sowie der Erfassung von Abschreibungen und Wertberichtigungen. Dabei müssen auch alle Belege und Unterlagen ordnungsgemäß aufbewahrt werden, um die Nachvollziehbarkeit und Revisionssicherheit der Buchführung zu gewährleisten. Die Einhaltung der "ordnungsmäßigen Buchführung" ist von großer Bedeutung, da sie nicht nur die finanzielle Stabilität eines Unternehmens sichert, sondern auch die Grundlage für die Erfüllung gesetzlicher Berichtspflichten und Steuererklärungen bildet. Die ordnungsgemäße Buchführung ermöglicht es den Unternehmensleitern, Investoren, Banken und anderen Stakeholdern einen klaren und aussagekräftigen Einblick in die finanziellen Ergebnisse und die wirtschaftliche Situation eines Unternehmens zu geben. Die Digitalisierung und der technologische Fortschritt haben die Buchhaltung in Deutschland in den letzten Jahren stark beeinflusst und neue Möglichkeiten eröffnet. Mit der Einführung von elektronischen Buchführungssystemen und digitalen Schnittstellen können Unternehmen ihre Buchhaltungsprozesse optimieren und automatisieren, was zu einer effizienteren und genauereren Buchführung führt. Insgesamt ist die ordnungsmäßige Buchführung ein unverzichtbarer Bestandteil des deutschen Rechnungswesens und bildet die Basis für eine vertrauenswürdige und aussagekräftige Finanzberichterstattung. Unternehmen sollten sicherstellen, dass ihre Buchführung den gesetzlichen Anforderungen entspricht und dass sie über die erforderlichen Kenntnisse, Ressourcen und Systeme verfügen, um eine ordnungsgemäße Buchführung zu gewährleisten.innergemeinschaftliche Dienstleistungen
Definition: Innergemeinschaftliche Dienstleistungen Die innergemeinschaftlichen Dienstleistungen, auch bekannt als sonstige Leistungen im Rahmen des Warenverkehrs innerhalb der Europäischen Union (EU), umfassen alle Dienstleistungen, die zwischen Unternehmen in verschiedenen EU-Mitgliedstaaten erbracht werden....
internationales Franchising
Internationales Franchising ist ein geschäftliches Konzept, bei dem ein Unternehmen, das als Franchisegeber fungiert, seine Marke, Geschäftsmethoden und Betriebsmodelle an Franchisenehmer im Ausland lizenziert. Dies ermöglicht es dem Franchisegeber, sein...
Durchschreibebuchführung
Die "Durchschreibebuchführung" ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte und Kapitalanlagen von großer Bedeutung ist. Es handelt sich dabei um ein System der Buchführung, das in erster Linie...
IT-Ressource
IT-Ressource umfasst alle technischen, personellen und finanziellen Mittel, die zur Unterstützung und Verwaltung von Informationstechnologien in einem Unternehmen erforderlich sind. Diese Ressourcen spielen eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Betrieb...
interner Speicher
Definition: Interner Speicher Interner Speicher, auch bekannt als Hauptspeicher oder primärer Speicher, ist eine entscheidende Komponente von Computern und elektronischen Geräten. Er stellt den direkt zugänglichen Speicher dar, der zur Ausführung...
White-Heteroskedastizitätstest
Der White-Heteroskedastizitätstest ist ein statistisches Verfahren zur Überprüfung der Heteroskedastizität in einem ökonometrischen Modell. Heteroskedastizität bezieht sich auf die ungleichmäßige Verteilung der Fehlerterme eines Modells über die erklärenden Variablen. Diese...
Haftungsbegrenzung
Haftungsbegrenzung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um die Begrenzung der Haftung für bestimmte Arten von Investitionen zu beschreiben. Im Allgemeinen bezieht sich diese Haftungsbegrenzung auf...
Kurswert
Der Kurswert bezeichnet den aktuellen Marktpreis eines Wertpapiers, der sich aus Angebot und Nachfrage auf dem Markt ergibt. In einfachen Worten ausgedrückt ist dies der Preis, zu dem ein Investor...
nicht handelbare Güter
"Nicht handelbare Güter" is a German term used in the field of capital markets to refer to non-tradeable goods or assets. In financial markets, tradeability is an essential characteristic that...
Barge-Verkehr
Barge-Verkehr ist ein Begriff, der sich auf den Transport von Waren auf Binnenschiffen bezieht. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Logistik- und Transportsektors und hat sowohl in Deutschland als auch...