Business

Dell: KI-Margenschwund nur vorübergehendes Hindernis

Starke Position im KI-Servermarkt stärkt Preismacht – mögliche Aufnahme in S&P 500 verleiht Aktie neuen Schwung.

Eulerpool News 23. Juni 2024, 15:19

Dell Technologies erlebt aufgrund der starken Nachfrage nach Nvidia’s KI-Prozessoren, die spezialisierte Server antreiben, einen markanten Aufschwung. Im ersten Geschäftsquartal bis April stieg der Umsatz im Server- und Netzwerkbereich um 42% auf 5,5 Milliarden Dollar – das beste Wachstum dieses Segments seit mindestens acht Jahren. Trotz dieser beeindruckenden Zahlen offenbarte der Bericht für das erste Geschäftsquartal auch weniger schmeichelhafte Details: Das Betriebsergebnis der Infrastructure Solutions Group, die Server umfasst, sank um 1% gegenüber dem Vorjahr auf 736 Millionen Dollar und lag 18% unter den Erwartungen der Wall Street.

Die Herausforderung liegt in den Betriebsmargen, die mit 8% deutlich unter dem Durchschnitt der letzten vier Quartale liegen. Diese Entwicklung lässt darauf schließen, dass Dell seine gefragtesten Produkte nahe der Gewinnschwelle verkauft. Nach der Veröffentlichung der Ergebnisse am 30. Mai fielen Dells Aktien um fast ein Viertel ihres Wertes.

Auf dem Earnings Call wies das Unternehmen, geführt von CEO Michael Dell, darauf hin, dass verschiedene Faktoren zu den enttäuschenden Margen beigetragen haben, darunter schwächere Umsätze im Datenspeicherbereich und die Verschiebung eines großen Teils der Service- und Supportumsätze, die normalerweise mit dem Serververkauf einhergehen. Diese Verschiebung sollte zukünftig zu besseren Margen führen. Analysten erwarten nun, dass die Margen der ISG bis zum Geschäftsjahresende im Januar auf etwa 11,5% steigen.

Trotz des intensiven Wettbewerbs im Bereich der KI-Hardware, insbesondere von Konkurrenten wie Hewlett Packard Enterprise und Super Micro Computer, bleibt Dell Marktführer im gesamten Servermarkt. Super Micro hat jedoch im ersten Quartal einen Marktanteil von 30% bei KI-Servern erreicht, verglichen mit Dells 23%. Morgan Stanley Analyst Erik Woodring betonte jedoch Dells Vorteil bei der Lieferung hochspezialisierter Server und einem umfassenden Angebot an Produkten und Dienstleistungen, die für den Aufbau von KI-Netzwerken notwendig sind.

Ein weiterer potenzieller Katalysator für die Aktie könnte die Aufnahme in den S&P 500 sein, da Dell derzeit die zweithöchste Marktkapitalisierung unter den dafür in Frage kommenden Unternehmen aufweist. Eine verbesserte Rentabilität im KI-Servergeschäft in den kommenden Quartalen könnte Dell zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit machen. Die Aktie notiert derzeit zu einem deutlich günstigeren Kurs-Gewinn-Verhältnis von fast 18 im Vergleich zu Super Micros Vielfachem von 29.

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Favoriten unserer Leser