Adani veräußert Anteile an Konsumgüter-Joint-Venture: Fokussierung auf Kerninfrastruktur
Eulerpool Research Systems •30. Dez. 2024
Takeaways NEW
- Adani Group zieht sich aus einem Konsumgüter-Joint-Venture zurück, um sich auf Infrastruktur zu konzentrieren.
- Wilmar International erwirbt Anteile von Adani und plant, das Geschäft durch eigene Mittel und Bankdarlehen zu finanzieren.
Der indische Konzern Adani Group zieht sich aus seinem Konsumgüter-Joint-Venture mit Singapurs Wilmar International in einem Geschäft im Wert von zwei Milliarden US-Dollar zurück, um sich verstärkt auf sein Kerngeschäft der Infrastruktur zu fokussieren.
Im Rahmen dieser Neuausrichtung wird die Muttergesellschaft Adani Enterprises einen 13-prozentigen Anteil an Adani Wilmar veräußern, welche die bekannte Fortune-Marke für Sonnenblumenöl produziert. Diese Maßnahme dient der Einhaltung der indischen Vorschriften zur Mindestbeteiligung der Öffentlichkeit.
Wilmar International, ein bedeutender Agrarkonzern Asiens, übernimmt den verbleibenden 31-prozentigen Anteil von Adani zu einem Preis von nicht mehr als 305 Rupien pro Aktie. Dieser Kurs entspricht einem Abschlag von 7,2 % verglichen mit dem Schlusskurs am Montag, was den zu Wilmar übergehenden Anteil auf 1,44 Milliarden US-Dollar beziffert.
Diese Devestition erfolgt kurz nach den Korruptionsanschuldigungen gegen den Adani-Gründer Gautam Adani und einige Top-Manager durch US-Behörden. Diese sollen in ein Bestechungsschema über 265 Millionen US-Dollar involviert gewesen sein, um indische Stromlieferverträge zu sichern. Das Adani-Konglomerat weist diese Vorwürfe entschieden zurück.
Die Erlöse aus dem Verkauf sollen zur Stärkung der Wachstumsstrategien in den Kerninfrastrukturplattformen verwendet werden. Der Konzern ist bereits in Segmenten wie erneuerbaren Energien, Kohle, Flughäfen, Verteidigung, Luftfahrt und Zement aktiv und hat milliardenschwere Investitionen in diesen Bereichen zugesichert.
Wilmar plant, das Geschäft mit eigenen Mitteln und Bankdarlehen zu finanzieren und prüft die Möglichkeit, strategische Investoren für das 1999 gegründete Unternehmen zu gewinnen. Der indische Subkontinent, zu dem auch Bangladesch, Sri Lanka und Pakistan gehören, bietet laut Wilmar ein „enormes Wachstumspotenzial“ für die Agrarlebensmittelbranche.
Insbesondere der ländliche Markt in Indien stellt für Adani Wilmar eine bedeutende Wachstumschance dar, da das Unternehmen gut positioniert ist, um einen erheblichen Marktanteil zu gewinnen. Nach Abschluss des Geschäfts wird Adani Wilmar eine Umbenennung erfahren.
Die Aktien von Adani Enterprises stiegen nach Bekanntgabe dieser Entwicklungen um fast 8 %.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors