Takeaways NEW
- Studie zeigt Machtverschiebung zugunsten von Bewerbern.
- Besonders Fachkräftemangel verstärkt diese Dynamik.
Eine bemerkenswerte Erhebung des Ifo-Instituts in Zusammenarbeit mit dem Personaldienstleister Randstad signalisiert ein signifikantes Machtgefälle zugunsten von Bewerbern im aktuellen Einstellungsprozess. Mehr als die Hälfte der befragten Personalchefs attestieren den Arbeitssuchenden eine dominierende Verhandlungsposition. Dies spiegelt sich in den Antworten wider: 49 Prozent der Personalverantwortlichen sehen Bewerber im Vorteil, während nur 11 Prozent das Zepter noch bei den Unternehmen wähnen. Der Rest, immerhin 40 Prozent, erkennt eine gleichmäßige Verteilung der Macht. Diese Entwicklung zeigt sich besonders prägnant im Handelssektor, wo die Arbeitnehmer den stärksten Verhandlungsspielraum genießen. In den Dienstleistungsbranchen ist die Machtverteilung etwas ausgeglichener. Interessanterweise fühlen sich kleinere Unternehmen von der Vormachtstellung der Bewerber stärker betroffen als ihre größeren Pendants. Jonas Hennrich, Forscher am Ifo-Institut, stellt fest, dass der aktuelle Fachkräftemangel diese Dynamik fördert. Trotz wiederkehrender Meldungen über Jobabbau bleibt der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften ein beherrschendes Thema in der Personalplanung. Für 52 Prozent der Personalverantwortlichen stellt dieser Aspekt die dringlichste Herausforderung dar. Insbesondere Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung sind heiß begehrt, 77 Prozent der Unternehmen beklagen hier einen akuten Mangel. Es folgen Spezialisten wie Fachwirte und Meister mit 58 Prozent und junge Talente wie Schulabgänger und Auszubildende mit 51 Prozent. Dagegen verspüren nur 47 Prozent der Unternehmen einen Mangel an Hochschulabsolventen. Hilfskräfte sind am wenigsten nachgefragt und werden nur von 22 Prozent der Unternehmen als Mangelware gesehen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors