Ölmärkte in Bewegung: Steigende Ölpreise und geopolitische Spannungen
Eulerpool Research Systems •18. Juli 2025
Takeaways NEW
- Ölpreise steigen aufgrund von geopolitischen Spannungen und Sanktionen.
- Investoren beobachten mögliche Sanktionen der USA gegen Russland.
Die Preise für Rohöl haben am Freitag ihren Aufwärtstrend fortgesetzt und an die Zuwächse vom Vortag angeknüpft. Ein Fass der Nordseesorte Brent, zur Lieferung im September, wurde um 69,78 US-Dollar gehandelt, was einer Steigerung von 26 Cent im Vergleich zum vergangenen Handelstag entspricht. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte WTI, zur Lieferung im August, erreichte 67,88 Dollar, was einen Anstieg um 34 Cent markierte. Diese jüngsten Gewinne halfen, einen Teil der Verluste vom Beginn der Woche auszugleichen. Kurz vor dem Wochenende liegt der Preis für Brent-Öl allerdings noch knapp einen Dollar unter dem Niveau vom Montag, nachdem die Preise zwischenzeitlich um mehr als zwei Dollar gefallen waren. In den Marktbewegungen spiegelt sich die Reaktion auf das neueste Sanktionspaket der Europäischen Union wider, das mit Verzögerung verabschiedet wurde und darauf abzielt, Russlands Einnahmen aus dem Rohölexport zu mindern sowie den Finanzsektor des Landes zu treffen. Besonders im Fokus stehen dabei Maßnahmen, die eine Wiederinbetriebnahme der Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 verhindern sollen. Rohstoffexpertin Barbara Lambrecht von der Commerzbank weist darauf hin, dass Investoren mögliche US-Sanktionen gegen Russland im Blick haben. Russland exportiert täglich über sieben Millionen Barrel an internationale Kunden, und Sanktionen könnten diese Lieferkette beeinträchtigen. Noch sei es allerdings zu früh, um die potenziellen Auswirkungen solcher Sanktionen auf die russische Ölindustrie vollständig abzuschätzen. Lambrecht merkt zudem an, dass die kürzliche Sanktionsdrohung von US-Präsident Donald Trump gegen Russland womöglich nur in abgeschwächter Form umgesetzt wird.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors