Barclays senkt Kursziel für Beiersdorf – Innovationen bleiben Trumpf

Eulerpool Research Systems 15. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Barclays senkt das Kursziel von Beiersdorf, behält aber die Einstufung "Overweight" bei.
  • Beiersdorf wird für seine Innovationsfähigkeit in einem hart umkämpften Markt gelobt.
Die renommierte britische Investmentbank Barclays hat kürzlich das Kursziel des deutschen Konsumgüterunternehmens Beiersdorf angepasst. Während das Kursziel von 144 auf 125 Euro gesenkt wurde, behält Barclays dennoch die Einstufung "Overweight" bei. Diese Einschätzung unterstreicht das Vertrauen in die Attraktivität der Schönheitspflege innerhalb der schnelllebigen Konsumgüterbranche. Branchenanalyst Patrick Folan erläuterte in seiner aktuellen Analyse, dass sich globale Konzerne derzeit Herausforderungen sowohl struktureller als auch zyklischer Natur stellen müssen. Ungeachtet dieser Widrigkeiten betonte er die Fähigkeit von Beiersdorf, sich durch bemerkenswerte Innovationen im hart umkämpften Markt hervorzuheben, indem das Unternehmen fortlaufend die Bedürfnisse seiner Verbraucherschaft trifft. Die Bewertung anderer Unternehmen im Sektor wurde ebenfalls angepasst, jedoch hält Barclays an ihrer positiven Empfehlung für das Traditionsunternehmen aus Hamburg fest, das sich weiterhin als starker Akteur auf dem globalen Markt behauptet.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors