Berenberg optimistisch: Hermes erhält Kursziel-Anhebung

Eulerpool Research Systems 10. Jan. 2025

Takeaways NEW

  • Berenberg erhöht Kursziel für Hermes auf 2.600 Euro und empfiehlt weiter 'Buy'.
  • Betont defensive Anlagestrategie trotz potenzieller Volatilität und geopolitischer Herausforderungen.
Die renommierte Privatbank Berenberg zeigt sich optimistisch und hebt das Kursziel für die Luxusmodemarke Hermes von 2.330 auf 2.600 Euro an, während die Kaufempfehlung „Buy“ weiterhin bestehen bleibt. Analyst Nick Anderson, der sich intensiv mit dem Luxussektor auseinandersetzt, sieht kommende konjunkturelle Entwicklungen weiterhin als dominanter Treiber im Luxussegment, auch über das Jahr 2025 hinaus. Er prognostiziert jedoch erhöhte Volatilität innerhalb der Branche. Insbesondere betrachtet Anderson die weitreichenden Auswirkungen von US-Importzöllen als übertrieben, wobei er gleichzeitig feststellt, dass der bestehende Gegenwind aus China in den Überlegungen häufig unterrepräsentiert bleibt. Vor diesem Hintergrund betont er die Bedeutung einer defensiven Anlagestrategie, bei der Stabilität vor schnellem Gewinn bevorzugt wird. Innerhalb dieser strategischen Ausrichtung empfiehlt Anderson Aktien von Unternehmen, die sich durch den Ausbau ihrer Marktanteile auszeichnen können. So verweist er explizit auf Titel wie Brunello Cucinelli, Hermes und LVMH, die im Blitzlicht stehen. Hermes punktet dabei insbesondere durch seine unverwechselbare Markenstärke, die sich in Form von hohen Erträgen und robusten Cashflows auszahlt, und präsentiert sich somit als Favorit im von Herausforderungen geprägten Marktumfeld.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors